T. Rowe Price lanciert US-Hochzins-Anleihen-Fonds

Die Investmentgesellschaft T. Rowe Price legt im April einen „US High Yield Bond Fund“ auf und ermöglicht damit Investoren Zugang zum weltgrößten und liquidesten High-Yield-Markt. Der UCITS-Fonds setzt den erfolgreichen fünfjährigen Track Record eines US-Publikumsfonds fort, den der Portfoliomanager Kevin Loome bis vor knapp einem Jahr bei Henderson verwaltete, bevor er und sein Team zu T. Rowe Price wechselten. Das konzentrierte „Best Ideas“-Portfolio bietet Zugang zu kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die die Basissektoren der US-Wirtschaft wie Energie, Telekommunikation, Industrie und Konsum repräsentieren.

Der Fonds folgt der Kombination aus einer strengen, bottom-up-orientierten Kreditauswahl mit einer vorwärtsgerichteten Analyse. „Vor dem Hintergrund einer positiven inländischen Wirtschaft profitieren US-High-Yield-Emittenten von den stärkeren Cashflows und den verbesserten Unternehmenskennzahlen. Die aktuell zweiprozentige Ausfallrate bei US-Hochzinsanleihen liegt etwa bei der Hälfte des historischen Durchschnitts“, so Loome, und ergänzt: „Allerdings ist der US-Hochzinsmarkt mit nur 20 Emittenten, die etwa 20 Prozent der ausstehenden Anleihen ausmachen, nach wie vor sehr konzentriert.“

Carsten Kutschera, Head of Germany and Austria, kommentiert: „US High Yield Bonds stellen für Investoren, die auf der Suche nach regelmäßigem Einkommen sind, ein ertragreiches und glücklicherweise recht ineffizientes Jagdrevier dar. Sie können von der aktiven Auswahl kleiner und wenig gehandelter Segmente profitieren, die für die nächsten Jahre die Möglichkeit bieten, überdurchschnittlich zu performen.“ Für Investoren sei es im aktuellen Umfeld wichtig, sich verstärkt auf das Kreditrisiko zu konzentrieren, da sich der Markt in der späten Phase eines expansiven Kreditzyklus befinde. Bei weiter steigenden Zinsen dürften die Ausfälle von den derzeit niedrigen Niveaus steigen. „Vor diesem Hintergrund kommt der richtigen Titelauswahl mehr denn je eine große Bedeutung zu“, so Kutschera.

Der „US High Yield Bond Fund“ ergänzt das Hochzins-Angebot von T. Rowe Price, das bereits zwei unterschiedliche globale High-Yield-Bond-Fonds und den „European High Yield Bond Fonds“ umfasst. Das Haus investiert seit 1984 in Hochzinsanleihen und verwaltete zuletzt rund 30 Milliarden US-Dollar in diesem Segment.

Quelle: Pressemitteilung T. Rowe Price

T. Rowe Price ist eine globale Investmentgesellschaft mit 821 Milliarden Euro Assets under Management (Stand: 30. November 2017). Das 1937 von Thomas Rowe Price jr. gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Baltimore (USA) und ist mit eigenen Büros in den USA und Kanada, EMEA und Asien präsent. (JF1)

www.troweprice.com

Zurück

Investmentfonds

Candriam, ein globaler Multi-Asset-Manager mit Schwerpunkt auf nachhaltige ...

Der Vermögensverwalter Allianz Global Investors (Allianz GI) ergänzt die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt