Telos: Kreditfonds der Deutschen Bank erfüllt höchste Qualitätsstandards

Der 2013 von Oppenheim Asset Management Services in Luxemburg aufgelegte Kreditfonds „DB Funds Floating Rate Loans“, für den Deutsche Asset & Wealth Management als Fondsadvisor fungiert, erfüllt laut Fondsrating der Wiesbadener Ratinggesellschaft Telos höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA.

Im Telos-Kommentar heißt es: „[…] Gemanagt wird der Fonds von der Deutsche Investment Management Americas Inc., die für den Fonds als Investment Manager auftritt. Der Senior-Loan-Fonds wurzelt im 2,1 Milliarden US-Dollar schweren, in 2007 aufgelegten amerikanischen Fonds ‚Deutsche Floating Rate Fund‘, der auch von der derselben US-Einheit gemanagt wird. Management Company für den ‚DB Funds Floating Rate Loans‘ ist Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Deutsche Asset & Wealth Management in Frankfurt fungiert für den Fonds als Advisor. In dieser Funktion hat Deutsche Asset & Wealth Management die Aufgabe, Senior Loans im Euroraum zu analysieren und als Vorschlag im Sinne einer Beimischung an das Fondsmanagent zu liefern.

Seit Auflegung hat der ‚DB Funds Floating Rate Loans‘ die Benchmark nicht outperformen können. Auf Ein-Jahressicht belief sich die annualisierte Performance auf 2,46 Prozent. Die Sharpe-Ratio hatte eine positive Tendenz. Obwohl kein aktives Index-Tracking verfolgt wird, liegt die Korrelation des ‚DB Funds Floating Rate Loans‘ über die letzten zwölf Monate bei 0,93. Senior Secured Loans haben eine geringe Korrelation zu den anderen Bereichen des Fixed-Income-Universums, sodass diese die Diversifikation eines bestehenden Rentenportfolios deutlich erhöhen können.“

Quelle: Ratingmitteilung Telos

Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) ist der Geschäftsbereich Vermögensverwaltung der Deutsche Bank-Gruppe. Er beschäftigt 6.000 Mitarbeiter in 35 Ländern und verwaltet ein Vermögen in Höhe von 1,04 Billion Euro. (Stand: 31. Dezember 2014) (jpw1)

www.deutscheawm.com

www.telos-rating.de

Der 2013 von Oppenheim Asset Management Services in Luxemburg aufgelegte Kreditfonds „DB Funds Floating Rate Loans“, für den Deutsche Asset & Wealth Management als Fondsadvisor fungiert, erfüllt laut Fondsrating der Wiesbadener Ratinggesellschaft Telos höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA.

Im Telos-Kommentar heißt es: „[…] Gemanagt wird der Fonds von der Deutsche Investment Management Americas Inc., die für den Fonds als Investment Manager auftritt. Der Senior-Loan-Fonds wurzelt im 2,1 Milliarden US-Dollar schweren, in 2007 aufgelegten amerikanischen Fonds ‚Deutsche Floating Rate Fund‘, der auch von der derselben US-Einheit gemanagt wird. Management Company für den ‚DB Funds Floating Rate Loans‘ ist Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Deutsche Asset & Wealth Management in Frankfurt fungiert für den Fonds als Advisor. In dieser Funktion hat Deutsche Asset & Wealth Management die Aufgabe, Senior Loans im Euroraum zu analysieren und als Vorschlag im Sinne einer Beimischung an das Fondsmanagent zu liefern.

Seit Auflegung hat der ‚DB Funds Floating Rate Loans‘ die Benchmark nicht outperformen können. Auf Ein-Jahressicht belief sich die annualisierte Performance auf 2,46 Prozent. Die Sharpe-Ratio hatte eine positive Tendenz. Obwohl kein aktives Index-Tracking verfolgt wird, liegt die Korrelation des ‚DB Funds Floating Rate Loans‘ über die letzten zwölf Monate bei 0,93. Senior Secured Loans haben eine geringe Korrelation zu den anderen Bereichen des Fixed-Income-Universums, sodass diese die Diversifikation eines bestehenden Rentenportfolios deutlich erhöhen können.“

Quelle: Ratingmitteilung Telos

Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) ist der Geschäftsbereich Vermögensverwaltung der Deutsche Bank-Gruppe. Er beschäftigt 6.000 Mitarbeiter in 35 Ländern und verwaltet ein Vermögen in Höhe von 1,04 Billion Euro. (Stand: 31. Dezember 2014) (jpw1)

www.telos-rating.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt