Telos: Rentenfonds von Bankhaus Lampe erfüllt sehr hohe Qualitätsstandards

Der am 7. Juli 2014 aufgelegte Rentenfonds „LAM-Euro-Corporate Hybride“ von Lampe Asset Management, einer 2001 gegründeten Tochtergesellschaft des Bankhauses Lampe, erfüllt laut Fondsrating der Wiesbadener Ratinggesellschaft Telos sehr hoheQualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA.

Im Telos-Kommentar heißt es: „Der ‚LAM-Euro-Corporate Hybride‘ ist gekennzeichnet durch die Investition in Unternehmensanleihen, wobei mindestens 51 Prozent des Fondsvolumens in auf Euro lautende Hybridanleihen in- und ausländischer Unternehmen angelegt wird. Hybridanleihen sind nachrangige Unternehmensanleihen mit üblicherweise langer bis unendlicher Laufzeit, die vom Emittenten ab einem bestimmten Zeitpunkt gekündigt werden können. Sie zeigen somit sowohl Eigenkapital- als auch Fremdkapitalmerkmale. Mit dem Fonds reagiert Lampe Asset Management (LAM) auf die wachsende Nutzung dieser Assetart seitens der Emittenten unter anderem zur bilanzregulierenden Finanzierung und nutzt das gewachsene Marktvolumen mit entsprechend gestiegener Marktliquidität. Lampe Asset Management ist seit über einem Jahrzehnt mit dieser Anlageklasse vertraut. Das Investment in Unternehmensanleihen allgemein hat im Haus einen hohen Stellenwert (Reputation). Die Investitionen erfolgen hauptsächlich in Large-Cap-Unternehmen. Auch wenn bis ‚BB-‘ investiert werden kann, so ist das Portfolio doch auf den Investment-Grade-Bereich ausgerichtet, mit einem aktuellen Fokus auf den unteren Investment-Grade-Bereich. Der Fonds ist hinsichtlich Bonitäten in dieser Range, Laufzeiten, Emittenten und Branchen breit diversifiziert.

Der gesamte Investmentprozess für diesen Fonds setzt auf den seit langen Jahren im Haus umgesetzten Prozess für Anlagen in Unternehmensanleihen auf. In diesem Sinne findet sich in diesem Fonds die Fortführung der Kompetenz des Hauses für diese Assetklasse für ein spezielles Nischensegment. Die ersten Monate seit Fondsauflage zeigen ein bestätigendes Ergebnis dieser Kompetenz hinsichtlich Ergebnis- und Volatilitätsorientierung.“

Quelle: Ratingmitteilung Telos

Die Lampe Asset Management GmbH ist eine 2001 gegründete Tochtergesellschaft der Privatbank Bankhaus Lampe mit Sitz in Düsseldorf. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist das Beratungs- und Betreuungsgeschäft im Bereich der Spezial- und Publikumsfonds. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen in Höhe von rund 6,2 Milliarden Euro. (jpw1)

www.telos-rating.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt