Victor Moftakhar und Deka Investment gehen getrennte Wege

Die Deka Investment verändert die Zusammensetzung ihrer Geschäftsführung: Victor Moftakhar, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deka Investment, hat sich entschieden, nach annähernd 20 Jahren Tätigkeit für die Deka eine neue berufliche Herausforderung außerhalb der Deka anzustreben. Um einen reibungslosen Übergang innerhalb der Deka Investment zu ermöglichen, bleibt er noch bis März 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung.

Michael Schmidt tritt am 1. Juli 2016 in die Geschäftsführung der Deka Investment ein und ist künftig für den Bereich „Asset Servicing und Alternative Investments“ zuständig. Schmidt arbeitete zuletzt bei der Union Investment, wo er von 2009 bis Ende 2014 das Portfoliomanagement Aktien leitete und Mitglied der Geschäftsführung der Union Investment Privatfonds GmbH war. Zuvor arbeitete er seit 1994 in diversen Funktionen bei der Deutsche Asset Management.

Michael Rüdiger, Vorsitzender des Vorstands der Dekabank: „Wir bedauern, dass Victor Moftakhar die Deka verlassen wird. Gleichzeitig sind wir ihm dankbar, dass er noch ein ganzes Jahr als Vorsitzender der Geschäftsführung zur Verfügung stehen wird und so einen guten Übergang in der Geschäftsführung der Deka Investment gewährleistet.“

Stefan Keitel, als Generalbevollmächtigter zuständig für die Geschäftsfelder Wertpapiere und Kapitalmarkt: „Mit der Rekrutierung von Michael Schmidt haben wir einen sehr erfahrenen Asset Management-Experten für die Deka Investment gewonnen. Asset Servicing ist ein wichtiger Baustein unseres Angebotes für institutionelle Kunden. Diesen Bereich weiter auszubauen, ist eine unserer strategischen Prioritäten.“

Die Veränderungen in der Geschäftsführung stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die BaFin.

Quelle: Pressemitteilung Deka

Die Dekabank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen, gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bildet sie die Deka-Gruppe. Mit Total Assets in Höhe von rund 240 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2015) sowie rund vier Millionen betreuten Depots ist sie einer der größten Wertpapierdienstleister in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main und Berlin entstand 1999 aus dem Zusammenschluss von Deutscher Girozentrale und der Kapitalanlagegesellschaft Deka. (JF1)

www.deka.de

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt