Warburg Invest verzeichnet starkes Wachstum der Assets

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Warburg Invest konnte die administrierten und verwalteten Assets auch im Jahr 2020 substanziell ausbauen. So wuchsen die Assets under Administration (AuA) bis zum 31. Dezember 2020 auf 27,2 Milliarden Euro im Vergleich zu 24,8 Milliarden Euro per 31. Dezember 2019. Bei den Assets under Management (AuM) konnte Warburg Invest bis zum 31. Dezember 2020 auf 18,8 Milliarden Euro zulegen im Vergleich zu 16,7 Milliarden Euro per Ende 2019. Zu dem Wachstum von 1,85 Milliarden Euro trugen im Jahr 2020 nicht nur die Spezialfondsmandate, sondern auch die verwalteten Publikumsfonds bei.

„Als mittelständisches Haus, das Portfoliomanagement und Master-KVG unter einem Dach anbietet, wird die Warburg Invest AG auch künftig bei der Umsetzung der individuellen Kundenanforderungen im Vergleich zu großen Gesellschaften Zeit- und Qualitätsvorteile herausarbeiten. Nicht zuletzt unser neues eReporting hat bei unseren Master-KVG-Kunden für große Zufriedenheit gesorgt. Unsere gesamte Leistungspalette bieten wir ab März 2021 durch einen eigenen Vertrieb den Kunden an. Wir erwarten uns hierdurch einen zusätzlichen Wachstumsschub im Jahr 2021 und darüber hinaus.“, gibt Dr. Dirk Rogowski, Vorstandsmitglied von Warburg Invest, einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungsziele der Gesellschaft. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Warburg Invest

Die Warburg Invest AG mit Sitz in Hannover ist eine deutsche Kapitalverwaltungsgesellschaft. Das Leistungsangebot umfasst sowohl den Master-KVG-Bereich als auch das klassische Fondsgeschäft.

www.warburg-fonds.com

Zurück

Investmentfonds

Die Investoren des Hamburger Vermögensverwalters Laiqon AG haben rund 80 ...

Das indische Unternehmen Sedemac stellt Steuerungen für Motoren her, die ohne ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt