Äußerungen der Zentralbank heizen Aktienrallye an

Durch den Hinweis auf die niedrigen Zinsen führten die Schwellenländer nach Ansicht des Pictet Asset Management Barometers den Wettlauf an. Die Aktien- und Rentenmärkte befanden sich im Mai durch die geldpolitischen Anreize der wichtigsten Zentralbanken im Aufwind.

US-Aktien seien von der deutlich verbesserten Ertragslage der Unternehmen begünstigt worden. Mehr als 75 Prozent der Unternehmensberichte zeigten Gewinnzuwächse, die deutlich über den Erwartungen lagen. Ähnlich sah es in Japan aus, die japanischen Aktien gehörten zu den Spitzenreitern unter den Industrieländermärkten. Die Wahlen in Indien seien ein Grund für die zweistelligen Gewinne am indischen Aktienmarkt.

In Europa fielen die Renditen der Peripherieländeranleihen ausgelöst durch die erwartete Zinssenkung der EZB. Die Renditen zehnjähriger spanischer Anleihen sanken auf einen Tiefstand von 2,81 Prozent, die Renditen italienischer und portugiesischer Staatsanleihen sanken ebenfalls. Investoren, die auf der Suche nach höher rentierenden Staatsanleihen waren, würden sich eher auf Anleihen aus Schwellenländern konzentrieren.

Quelle: Pictet Asset Management

Die Pictet-Gruppe ist eine auf Vermögensverwaltung spezialisierte Schweizer Privatbank mit Sitz in Genf, die im Besitz von acht geschäftsführenden Teilhabern ist. Das 1805 gegründete Unternehmen ist in den Bereichen Private Banking, institutionelles Asset Management, Global Custody sowie im Investmentfondsgeschäft tätig. Das Pictet Asset Management (Institutionelle Vermögensverwaltung) umfasst sämtliche Tochtergesellschaften und Divisionen der Pictet- Gruppe, die in der aktiven oder passiven institutionellen Vermögensverwaltung tätig sind. Die Pictet-Gruppe hat mehr als 3.400 Mitarbeiter und betreut ein Vermögen in Höhe von 391 Milliarden Schweizer Franken (rund 319 Milliarden Euro) (Stand: 30. September 2013). (MLN1)

www.pictet.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt