Aigner Immobilien setzt auf Off-Market-Verkäufe

Seit Jahren zeigt sich der Investmentmarkt in Deutschland mit ungebremster Dynamik. Zwar konzentriert sich der Großteil des Transaktionsvolumens auf die sieben großen deutschen Immobilienhochburgen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Doch gleichzeitig ist zu beobachten, dass der Anteil an Transaktionen nicht mehr nur in den Big Seven stattfindet. Gerade in nicht A-Städten haben Immobilieninvestments im vergangenen Jahr deutlich zugelegt, so meldet das Maklerunternehmen Aigner Immobilien.

Für Eigentümer einer Immobilie biete sich damit ein spannendes Szenario: Sie dürften derzeit fast überall in Deutschland Spitzenpreise für ihre Liegenschaften erwarten. „Wir stellen eine verstärkte Bereitschaft seitens der Immobilienbesitzer fest, die die Gunst der Stunde nutzen und hohe Verkaufserlöse realisieren wollen“, so Thomas Aigner, Geschäftsführer von Aigner Immobilien.

„Damit marktgerechte Gebote erzielt werden, wählen wir die Investoren genau aus. Oft handelt es sich nur um einen handverlesenen Kreis, dem das Objekt angeboten wird. Dieser wird von uns diskret angesprochen und mit perfekt aufbereiteter Information bedient.“ Diese Strategie des Off-Market-Verkaufs habe sich für Aigner Immobilien bewährt. Denn durch den Verzicht auf die breite Streuung ließen sich Low-Price- und Scheinangebote ausschließen, ernsthafte Bieter kämen schneller zum Zug. „Gerade institutionelle und semiinstitutionelle Veräußerer sind vorsichtig geworden, was die konventionellen öffentlichen Ausschreibungen angeht“, sagt Philip Eilmer, Leiter Investment Wohnen & Gewerbe bei Aigner Immobilien. „Die Vielzahl an den sogenannten ‚Mondscheinangeboten‘, die hier mitabgegeben wird, verhindert einen effizienten Transaktionsprozess, das schreckt seriöse Investoren ab. Deshalb setzen wir auf die gezielte Ansprache von Investoren, bei denen das Objekt ideal ins Portfolio passen würde.“

Quelle: Pressemitteilung Aigner Immobilien

Die Aigner Immobilien GmbH ist ein Maklerunternehmen mit Sitz in München. An sieben Standorten in München, Starnberg und Frankfurt am Main konzentrieren sich mehr als 100 Mitarbeiter auf den Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das Dienstleistungsspektrum reicht von der klassischen Wohnimmobilienvermittlung über die Vermarktung von Investmentprojekten bis hin zum Vertrieb von Bauträgermaßnahmen, die durch eine unternehmenseigene Marketingabteilung begleitet werden. (mb1)

www.aigner-immobilien.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Für private Investoren gibt es heute mehr Möglichkeiten, Zugang zu ...

Viele Menschen in Deutschland sind dem digitalen Euro gegenüber aufgeschlossen. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt