Aktien sind bei den Deutschen beliebter als Immobilien

Aktien sind die beliebteste Geldanlage der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zum Weltspartag durchgeführt hat. Immobilien- und Investmentfonds landen auf Platz zwei, Immobilien auf Platz drei. Erstmals haben Aktien damit Immobilien in der Gunst der Anleger überholt.

„Die Attraktivität von Aktien ist bei den Deutschen angekommen“, sagte DSGV-Präsident Helmut Schleweis auf einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Vermögensbarometers in Berlin. „Wir sehen ganz klar, dass die Menschen ihr Sparverhalten an die niedrigen Zinsen anpassen. Sie suchen intensiv nach anderen Anlageprodukten und sind auch mehr und mehr bereit, dafür ins Risiko zu gehen“, so Schleweis weiter. Jeder Fünfte gab an, für eine höhere Verzinsung etwas mehr Risiko einzugehen.

Die Attraktivität von Immobilien sinkt vor allem aufgrund der hohen Kosten. Schleweis: „Nach eigenen Angaben mangelt es der Hälfte derjenigen, die sich gegen eine Immobilie entschieden haben, am Eigenkapital. Für 14 Prozent sind schlicht die Preise zu hoch.“

In diesem Jahr wurden erstmals auch die Menschen in Städten, Vorstädten, in Stadtnähe und auf dem Land befragt, um die Selbsteinschätzung nach Wohnlage abbilden zu können. Unter den Städtern ist der Wunsch nach einer Immobilie am höchsten, trotzdem planen viele aufgrund der Preise nicht den Erwerb. Auf dem Land besitzen viele bereits eine Immobilie, entsprechend planen hier nur 17 Prozent einen Kauf.

Das Vermögensbarometer erscheint seit 2001. Für die repräsentative Studie wurden im Auftrag des DSGV dieses Jahr 5.806 Menschen in ganz Deutschland rund um das Thema Sparen und Vermögensaufbau befragt. (DFPA/AZ)

Quelle: Pressemitteilung DSGV

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe. Dazu gehören 385 Sparkassen, sieben Landesbanken-Konzerne, die Deka Bank, neun Landesbausparkassen, elf Erstversicherergruppen und weitere Finanzdienstleistungs- und Verbundunternehmen. Sitz des Verbandes ist Berlin.

www.dsgv.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt