BNPPRE: Kölner Logistikmarkt mit zufriedenstellendem Ergebnis

In den ersten neun Monaten 2015 wurden laut Analyse des Immobiliendienstleisters BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) auf dem Kölner Lager- und Logistikflächenmarkt 118.000 Quadratmeter Fläche umgesetzt. Das entspricht einem Minus von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, der allerdings vom einem Großdeal über 102.000 Quadratmeter Fläche geprägt war. „Betrachtet man die Zeitreihe jedoch einmal ohne diesen Großdeal, so wird deutlich, dass das aktuelle Resultat dennoch durchaus akzeptabel ist“, betont Hans-Jürgen Hoffmann, Head of Industrial Services & Investment der BNPPRE. Auch wenn die bisher registrierten Großabschlüsse kleiner ausfielen, wurden mit drei an der Zahl sogar mehr als im Vorjahr abgeschlossen. Hingegen wurde bei der Anzahl kleinerer Verträge ein leichter Rückgang verzeichnet.

Bei der Größenklassenverteilung erreichen nahezu alle Segmente Anteile im zweistelligen Prozentbereich. Mit einem Drittel tragen mittlere Abschlüsse zwischen 8.000 und 12.000 Quadratmetern den größten Anteil zum Flächenumsatz bei und verbuchen ein Plus von gut 28 Prozentpunkten. Die kleinste Kategorie mit Verträgen bis 3.000 Quadratmeter erreichte knapp 27 Prozent und konnte ihren Umsatzanteil damit etwas steigern. Danach folgen mit gut einem Fünftel Großdeals über 20.000 Quadratmeter. Im Gegensatz zu 2014 ist nun auch die Klasse 12.000 bis 20.000 Quadratmeter besetzt und kommt auf gut zehn Prozent. Hingegen wurden weniger Abschlüsse zwischen 3.000 und 5.000 Quadratmetern registriert.

Die Spitzenmiete auf dem Kölner Lager- und Logistikflächenmarkt ist weiterhin stabil bei fünf Euro pro Quadratmeter und wird für moderne Objekte in den sehr guten Lagen des Kerngebiets, insbesondere im Stadtteil Ossendorf, erzielt. Auch die Durchschnittsmiete liegt unverändert bei 4,10 Euro pro Quadratmeter. Bis zum Jahresende werden laut BNPPRE allerdings voraussichtlich keine weiteren Neubauflächen für den Markt fertiggestellt, sodass sich die knappe Angebotssituation in den begehrten Lagen noch einmal etwas verschärfen werde.

„Für das Abschlussquartal wird mit einer anhaltenden Nachfrage auf gleichbleibenden Niveau gerechnet, sodass der Flächenumsatz am Jahresende ebenfalls zufriedenstellend sein dürfte. Bremsend wirkt sich hier das mangelnde großflächige Angebot aus, das in den kommenden drei Monaten voraussichtlich nicht zunehmen wird. Entsprechend wird der Neubauanteil kurzfristig weiter sinken. Dennoch sollten sowohl die Spitzen– als auch die Durchschnittsmiete noch stabil bleiben“, so Hoffmann.

Quelle: Pressemitteilung BNPPRE

Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen BNP Paribas Real Estate S.A.S. ist eine Tochtergesellschaft der französischen Großbank BNP Paribas. Das Unternehmen beschäftigt 3.800 Mitarbeiter und verwaltet ein Immobilienvermögen in Höhe von nahezu 20,3 Milliarden Euro. (JF1)

www.realestate.bnpparibas.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Laut einer Studie des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management ...

Sinkende Strompreise, ein herausforderndes Zinsumfeld und Angst vor einem Sieg ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt