Büromarkt Paris bleibt schwunglos

Einem Immobilienreport der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zufolge enttäuschten die Vermietungsumsätze am Büromarkt Paris im bisherigen Jahresverlauf. Viele Unternehmen sind im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld nach wie vor mit Neuvermietungen vorsichtig und versuchen durch Flächenoptimierung Kosten einzusparen. Mit nur etwa 900.000 Quadratmeter blieb der Flächenumsatz im ersten Halbjahr mehr als ein Fünftel unter dem Vorjahresergebnis. Selbst bei etwas mehr Abschlüssen im zweiten Halbjahr wird das Vorjahresergebnis von mehr als zwei Millionen Quadratmeter wohl verfehlt. Impulse sind hier erst bei einer stärkeren konjunkturellen Belebung zu erwarten.

Die Lage am Büromarkt in Paris sei nicht so schlecht, wie die konjunkturelle Lage vermuten lasse. Nach mehreren Quartalen mit rückläufigen Mieten haben sich die zentralen Standorte inzwischen stabilisiert. Für das kommende Jahr seien bei etwas besserer gesamtwirtschaftlicher Entwicklung leicht anziehende Büromieten wahrscheinlich. Der Großraum Paris dominiert mit etwa 55 Millionen Quadratmeter Bürofläche (davon rund 17 Millionen Quadratmeter im Stadtgebiet) den französischen Büromarkt.

Am Investmentmarkt wurde dank einiger großer Transaktionen 2014 der höchste Umsatz mit französischen Immobilien seit 2007 erzielt. Daran konnte im ersten Halbjahr dieses Jahres nicht angeknüpft werden: Der Großraum Paris verzeichnet ein Minus von fast 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr, kann aber seine Position als führender europäischer Investmentstandort nach London behaupten.

Die Bürofertigstellungen nehmen 2015 in den begehrten zentralen Lagen von niedrigem Niveau zu, dürften dort aber problemlos absorbiert werden. Schwierig bleibe dagegen die Situation in einigen peripheren Bürostandorten vor allem im Westen des Ballungsraums, wo neue spekulative Entwicklungen auf einen Leerstand in bereits prozentual zweistelliger Höhe treffen. Während die Leerstandsrate im Stadtgebiet bei rund fünf Prozent verharrt, bewegt sie sich in der Ile-de-France um siebeneinhalb Prozent – mit voraussichtlich stabiler Tendenz im kommenden Jahr. Gute Chancen auf leicht steigende Büromieten bestehen laut Helaba in den besten innerstädtischen Lagen, während der Druck auf die Mieten in manchen peripheren Lagen 2016 anhalten dürfte.

Quelle: Immobilienreport Helaba

Die Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba), eine Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt am Main und Erfurt, ist in den Geschäftsfeldern Sparkassenverbundbank, Förderbank und Geschäftsbank tätig. Zum Helaba-Konzern gehören die Frankfurter Sparkasse, die Direktbank 1822direkt, die LBS Hessen-Thüringen und die Förderbank WIBank. Er beschäftigt rund 6.300 Mitarbeitern und hat eine Bilanzsumme von rund 179 Milliarden Euro. (AZ)

www.helaba.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt