Catella Research: Positive Aussichten für das Immobilienjahr 2018

Die aktuelle Marktübersicht von Catella Research zu den deutschen Vermietungs- und Investmentmärkten 2018 zeigt, dass die aktuelle wirtschaftliche Gemengelage die positive Marktsituation weiter stützt. „Die sozio-ökonomischen Vorzeichen könnten für 2018 kaum besser sein, die quantifizierbaren Risiken sind dabei eingepreist“, ergänzt Dr. Thomas Beyerle, Head of Group Research bei Catella.

Aktuell sei keine signifikante Zinserhöhung absehbar, aber auch ein zunehmend wettbewerbsintensiver Markt bei welchem die Qualität der Objekte in der Summe abnimmt, heißt es. Die Entwicklung bei Wohnungsinvestments würde im Jahr 2018 weiterhin anhalten. Retail könnte zum Jahresende seinen traditionell zweiten Platz nach Umsatz an das Wohnungssegment verlieren, wagt Beyerle eine Prognose. Unter Druck würden im laufenden Jahr Investitionen in Einzelhandelsobjekte geraten. Beyerle erwartet dort eine Preiskorrektur. Investoren würden stärker die zunehmende Kurzläufigkeit der Mietverträge und eine strukturell sinkende Passantenfrequenz feststellen.

Für die kommenden vier Quartale erwartet Catella Research einen wenig veränderten Flächenumsatz, wenngleich sich die bisher starke Central-Business-District-Fokussierung in Richtung Stadtrand, Ausfallstraßen und Entwicklungsgebieten zunehmend verändere. Bei den Leerständen erwarten die Experten einen Rückgang der Leerstände durch Flächenabsorption und Refurbishment-Aktivitäten. Für die Spitzenmieten wird ein geringer Anstieg im Neubau/Erstbezugssegment von 1,5 Prozent vorhergesagt. Stärker würde sich die wirtschaftliche Entwicklung bei Bestandsimmobilien auswirken und die Durchschnittsmieten um rund 2,5 Prozent steigen. Einen Rückgang erwartet Catella Research beim Transaktionsvolumen. Gründe seien verlängerte Due-Diligence-Phasen, Verschiebungen zu Portfolien und ausländischen Investoren.

Quelle: Pressemitteilung Deutsches Institut für Altersvorsorge

Catella mit Hauptsitz Stockholm ist ein Spezialsit für Immobilienanlaghen, Fondsmanagement und Bankgeschäfte, und in 14 Ländern tätig. (TS1)

www.catella.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt