Corpus Sireo: Wohneigentum wird an Rhein und Main immer teurer

Der neue „City Report Wohnen“ der Immobiliendienstleisters Corpus Sireo ist erschienen. Er untersucht die Immobilienmärkte in Köln, Bonn, Düsseldorf und Frankfurt am Main. Ergebnis: Auch im Jahr 2015 sind die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser wieder gestiegen und das Angebot hat größtenteils abgenommen. Dabei sei die Schaffung neuen Wohnraums dringend notwendig.

Im wachsenden Köln bestehe ein Bedarf von mehr als 50.000 neuen Wohnungen in den nächsten zehn Jahren. Aktuell werden weniger als 4.000 Neubauwohnungen pro Jahr errichtet. Vor diesem Hintergrund steigen die Preise: Im Jahr 2015 kostete eine Eigentumswohnung im Schnitt 2.800 Euro pro Quadratmeter, dies entspricht einer Steigerung von 9,8 Prozent gegenüber 2014. Das Angebot an Eigentumswohnungen ist im selben Zeitraum um 14 Prozent gesunken. Einfamilienhäuser kosten in Köln im Durchschnitt 419.000 Euro, das ist ein Anstieg von 7,7 Prozent.

In Bonn kostet ein gebrauchtes Einfamilienhaus im Schnitt 369.000 Euro, ein Neubau 494.000 Euro. Während die Preise für Bestandsobjekte um fünf Prozent gesunken sind, haben die Preise für Neubauten im Jahresvergleich um 14 Prozent angezogen. Mit einem Durchschnittspreis von 2.400 Euro je Quadratmeter sind Eigentumswohnungen in Bonn im Jahr 2015 um 9,1 Prozent teurer geworden. Die Preise für Neubauten liegen stabil bei 3.350 Euro pro Quadratmeter im Durchschnitt.

Das Angebot an Eigentumswohnungen ist in Düsseldorf im Jahr 2015 um 13 Prozent zurückgegangen, sowohl bei Neubauten als auch im Bestand. Der Medianpreis betrug 3.050 Euro pro Quadratmeter (plus 13 Prozent im Vergleich zu 2014). Für neu gebaute Wohnungen wurden 4.350 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, für Bestandsobjekte 2.650 Euro pro Quadratmeter.

Mit einem Medianpreis von 590.000 Euro für ein Einfamilienhaus ist Düsseldorf laut Report der teuerste Standort im Rheinland und übersteigt sogar das traditionell sehr hochpreisige Frankfurt am Main. Für Einfamilienhäuser im Bestand wurden 549.000 Euro, für Neubauten 681.000 Euro verlangt. Nachdem die Preise im Neubau 2014 stagnierten, setzte ein Preisschub von 13,7 Prozent im vorigen Jahr wieder andere Akzente.

Der Preisanstieg bei Eigentumswohnungen in Frankfurt falle mit 5,4 Prozent gegenüber zwölf Prozent im Vorjahr moderat aus. Der Grund dafür liege im bereits bestehenden sehr hohen Preisniveau. Neubauwohnungen kosten im Durchschnitt 4.400 Euro pro Quadratmeter, Bestandsobjekte 3.300 Euro pro Quadratmeter. Das Angebot an Wohnungen in Bestand und Neubau sank gleichermaßen um insgesamt 14 Prozent. Der Medianpreis für ein Einfamilienhaus in der Stadt Frankfurt lag 2015 bei 564.000 Euro. Das sind 18,7 Prozent mehr als im Vorjahr bei einem um 25 Prozent reduzierten Angebot. Bestandsobjekte kosteten 525.000 Euro, während für Neubauten 636.000 Euro von den Anbietern verlangt wurden. Alternativ könne im Frankfurter Umland zu 429.000 Euro vergleichsweise günstig gekauft werden, obwohl auch hier die Angebotspreise um 8,6 Prozent anzogen.

Quelle: Pressemitteilung Corpus Sireo

Corpus Sireo ist ein unabhängiger Real Estate Asset Management Dienstleister. Für das Unternehmen sind etwa 515 Mitarbeiter an elf Standorten in Deutschland und Luxemburg tätig. (mb1)

www.corpussireo.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt