DDV-Umfrage: Anleger nutzen die Möglichkeiten der Produktvielfalt

Mehr als 80 Prozent der Privatanleger in Deutschland sprechen sich in der gegenwärtigen Marktphase für Anlageprodukte ohne hundertprozentigen Kapitalschutz aus. Für 27 Prozent, und damit fünf Prozentpunkte weniger als im Vorjahr, erscheinen Aktienanleihen in diesem Kontext am interessantesten. Fast jeder Fünfte, deutlich mehr als im Vorjahr, favorisiert Express-Zertifikate im aktuellen Marktumfeld. Das sind Kernaussagen der Trend-Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV) im Januar. An der Online-Umfrage, die gemeinsam mit mehreren großen Finanzportalen durchgeführt wurde, beteiligten sich 2.400 Personen.

Fast jeder Fünfte sieht in Bonus-Zertifikaten die augenblicklich attraktivste Anlagekategorie gefolgt von Discount-Zertifikaten, die noch 15 Prozent präferieren würden. Insgesamt 19 Prozent, ein Rückgang um acht Prozentpunkte gegenüber der letztjährigen Umfrage, sprechen sich gegenwärtig für Kapitalschutz-Zertifikate aus.

„In der Vergangenheit haben wir eine starke Wertentwicklung vieler Aktienmärkte gesehen, die auf globalem Wirtschaftswachstum und moderater Inflation basierte. Nun müssen sich Investoren die Frage stellen, wie lange dieser Umstand noch so weitergehen kann. Folglich greifen sie zu Finanzprodukten, die ein attraktives Chance-Risiko-Profil aufweisen. In Zeiten weiterhin niedriger Zinsen und anhaltender Hausse an den Aktienmärkten bieten insbesondere Teilschutz-Zertifikate eben jene Renditechancen in Kombination mit einem Sicherheitspuffer gegen Kursverluste des Basiswerts“, so Lars Brandau, Geschäftsführer des DDV.

Quelle: Pressemitteilung DDV

Der Deutsche Derivate Verband (DDV) ist die Branchenvertretung der führenden Emittenten strukturierter Wertpapiere in Deutschland, die mehr als 90 Prozent des deutschen Zertifikatemarkts repräsentieren: BayernLB, BNP Paribas, Citigroup, Commerzbank, Deka Bank, Deutsche Bank, DZ BANK, Goldman Sachs, Helaba, HSBC Trinkaus, HypoVereinsbank, LBBW, Société Générale, UBS und Vontobel. (mb1)

www.derivateverband.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt