Deutsche Immobilienunternehmen fahren gemeinsame Digitalstrategie

Die Vorstände und Geschäftsführer von acht Asset Management- und Immobilienunternehmen haben sich gemeinsam mit dem Berliner Proptech Architrave auf eine gemeinsame, offene Digitalstrategie geeinigt. Im Rahmen des erstmalig durchgeführten „Real Estate Data Summit“ (REDS) verständigten die Teilnehmer sich darauf, unternehmensübergreifende statt individuelle Lösungen für eine erfolgreiche Digitalisierung durchzusetzen. Zu den Mitgliedern des im REDS zusammengeschlossenen Netzwerks zählen Commerz Real, Credit Suisse, Deka Immobilien, DWS, ECE, Patrizia Immobilien, Union Investment, Architrave und Beos.

Maurice Grassau, CEO und Gründer von Architrave, kommentiert: „Der ‚Real Estate Data Summit‘ markiert einen Paradigmenwechsel. Gemeinsam widmen sich führende Marktakteure der Digitalisierung. Ein großer Schritt für die gesamte Branche in Richtung Automatisierung und externe Vernetzung.“

Als ersten Schritt vereinbarten die Teilnehmer die Ausarbeitung und Definition eines verbindlichen Katalogs von Dokumentenklassen. Ziel ist es, mittels offener Standards in der Klassifizierung den Datenaustausch für die gesamte Branche, etwa im Falle von Transaktionen, zu erleichtern. In den kommenden Monaten werden dazu innerhalb des Netzwerks die Details erarbeitet. Nach dieser Phase ist es das Ziel, möglichst viele Akteure der deutschen Immobilienwirtschaft für diesen Datenstandard zu gewinnen.

Darüber hinaus identifizierten die REDS-Mitglieder weitere Anwendungsfälle für gemeinsame Datenstrukturen. Dazu zählt beispielsweise die Informationsübergabe bei Angeboten für den Kauf eines Assets. Dabei werden die teilnehmenden Unternehmen mit Maklerhäusern in den Dialog treten, um diesen Angeboten in Zukunft sämtliche relevanten Informationen in maschinenlesbarer Form beizufügen. Mit den beschlossenen Maßnahmen arbeitet der REDS darauf hin, den Aufwand für Transaktionen mittelfristig auf ein Minimum zu reduzieren und durch eine gemeinsame Datenplattform Objekttransparenz für einen besseren Informationszugang zu schaffen.

Quelle: Pressemitteilung Architrave

Architrave ist ein Anbieter für Datenmanagement in der Immobilienwirtschaft. Durch den Einsatz von Zukunftstechnologien wie Machine Learning und künstliche Intelligenz ist Architrave bestrebt, eine automatisierte Datenplattform für alle anfallenden Prozesse der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungskette zu schaffen. (JF1)

www.architrave.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank läutet mit ihrem jüngsten Zinsentscheid den ...

Ralf Kind, der von Frankfurt aus an die Co-CEOs der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt