Deutscher Hotelinvestmentmarkt erfährt Transaktionsvolumensteigerung von 82 Prozent

Mit knapp 3,1 Milliarden Euro wurde 2014 am Hotelinvestmentmarkt ein Anstieg um 82 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet und gleichzeitig der höchste Wert erreicht, der bislang registriert wurde. Etwa 2,9 Milliarden Euro wurden in Hotels investiert, die einen Verkaufserlös von über fünf Millionen Euro erzielten, meldet der Immobilienberater Colliers.

Andreas Erben, Geschäftsführer bei Colliers International Hotel: „Wieder waren es vor allem die internationalen Käufer, die Investments auf dem deutschen Hotelmarkt tätigten. Für rund 64 Prozent, also rund 2,0 Milliarden Euro, des Transaktionsvolumens waren Käufer mit Sitz im Ausland verantwortlich. Auf Verkäuferseite zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Internationale Verkäufer trennten sich von Hotelimmobilien im Wert von gut 1,8 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Marktanteil von knapp 59 Prozent.“

Gut 1,6 Milliarden Euro (53 Prozent) wurden trotz eines Rückgangs um 17 Prozentpunkte in der Kategorie „3- bis 4-Sterne Hotels“ umgesetzt. Im Budgetbereich konnte ein Anstieg um vier Prozentpunkte auf 16 Prozent (483 Millionen Euro) am Transaktionsvolumen verzeichnet werden. Im Luxussegment wurde mit einem Umsatz von 965 Millionen Euro (31 Prozent) eine Steigerung des Anteils am Transaktionsvolumen um 13 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erreicht.

Mehr als zwei Drittel des Transaktionsvolumens flossen in die sieben Top-Hotelstandorte Deutschlands - Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Im Rahmen von Einzel- und Portfolioverkäufen wurden hier 2,2 Milliarden Euro investiert. Dies entspricht einem Marktanteil von 71 Prozent. In den Nebenlagen gingen somit Investments im Wert von 900 Millionen Euro über die Bühne.

„Aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus und einer andauernd hohen Nachfrage sollte das Rekordergebnis keine Eintagsfliege gewesen sein“, sagt Erben. „Internationale Käufer sind weiterhin vor allem an großvolumigen Portfoliokäufen interessiert und werden auch zukünftig am deutschen Markt für rege Investmenttätigkeit sorgen. Allerdings herrscht auf Angebotsseite vor allem bei großvolumigen Portfolios derzeit Produktknappheit, was limitierende Auswirkungen auf das Transaktionsvolumen und gleichzeitig die Preisentwicklung haben kann. Sollten allerdings ausreichend Produkte verfügbar sein ist für das Jahr 2015 wiederum ein Transaktionsvolumen von über drei Milliarden Euro realistisch.“

Quelle: Pressemitteilung Colliers

Colliers International Property Consultants Inc. ist ein international tätiges Unternehmen für gewerbliche Immobiliendienstleistungen mit Sitz in Seattle. Weltweit sind mehr als 15.800 Mitarbeiter in mehr als 485 Büros in 63 Ländern für das 1976 gegründete Unternehmen tätig. Colliers International, Deutschland ist ein Verbund von Immobilienberatern mit Standorten in Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart und Wiesbaden. (JF1)

www.colliers.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt