DNCA: Emittenten nutzen Schwäche der Anleiherenditen

Die für das Jahr 2018 zu erwartende Finanzlandschaft nimmt Kontur an, schreibt der Asset Manager DNCA in einem Marktkommentar. Falls das Wachstum weiter an Fahrt gewinne und die Inflation anzieht, müssten auch die Anleiherenditen steigen. Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, weist darauf hin, dass ein „Global Warning“ bei den Zinsen eingesetzt habe.

Zunächst wäre es die Bank of Japan gewesen, die einräumte, ihre Anleihekäufe am langen Ende der Zinskurve einstellen zu wollen. Dies habe den Yen aufwerten lassen. Später verlautete seitens der Europäischen Zentralbank (EZB), dass sie aufgrund einer wirtschaftlichen Aufhellung eine Änderung ihres Leitzinsausblicks ins Auge fassen würde. Auch dort reagierte der Euro mit einer Aufwertung.

In den Vereinigten Staaten erreichen die Zinsen für Anleihen mit zweijähriger Laufzeit aktuell ungefähr die Nettorendite von Aktien des US-Index S&P 500, berichtet de Maack. In Europa beträgt die Nettorendite des Aktienindex DJ Stoxx 600 rund 3,4 Prozent. Zweijährige Bundesanleihen würden hingegen ein Verlustgeschäft darstellen.

Diese Schwäche bei den Anleiherenditen wird von Emittenten als Chance angesehen, von dieser Ausnahmesituation zu profitieren, heißt es. So hätten jüngst zwei Konzerne des Energiesektors Anleihen mit niedrigen Zinsen begeben. Das französische Unternehmen Engie platzierte eine unbefristete Hybridanleihe mit 1,5 Prozent Nominalverzinsung. Die italienische Gesellschaft Enel begab eine grüne Anleihe („Green Bond“) mit einem Kupon von 1,23 Prozent bei einer achtjährigen Laufzeit. Diese Vergütungsniveaus seien verblüffend, da beide Aktien über ihre Dividende eine durchschnittliche Nettorendite von rund fünf Prozent bieten, merkt de Maack an.

Quelle: Marktkommentar DNCA Investments

DNCA ist eine französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die im Jahr 2000 von Vermögensverwaltungsspezialisten im Auftrag privater und institutioneller Investoren gegründet wurde. Das Unternehmen hat Expertise in europäischen und internationalen Aktien (Long-only und Absolute Return), diversifiziertem Fondsmanagement, Wandelanleihen und Anleihen im Euroraum entwickelt. Das anvertraute Vermögen beträgt derzeit 25 Milliarden Euro (Stand 11. Januar 2017). (TS1)

www.dnca-investments.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt