DTI Nord/Ost: Wohnungen in Dresden werden günstiger

Auch im dritten Quartal 2015 steigen die Immobilienpreise in fast allen nördlichen und östlichen Metropolregionen weiter an. Das höchste durchschnittliche Preisniveau pro Quadratmeter besteht weiterhin in Hamburg, sowohl bei den Eigentumswohnungen (3.364 Euro pro Quadratmeter) als auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern (2.244 Euro pro Quadratmeter). Der stärkste Preisanstieg gegenüber dem Vorjahresquartal zeigt sich bei Apartments in Hannover (plus 12,44 Prozent) und Berlin (plus 11,31 Prozent). In der Hauptstadt sind Wohnungen allein innerhalb des dritten Quartals um 4,28 Prozent teurer geworden. Bei den Häusern ist der Anstieg im Vergleich zum Oktober 2014 in Hamburg (plus 8,67 Prozent) und erneut in Berlin (plus 9,16 Prozent) am stärksten. In Hannover steigen beide Indexkategorien zum Vorquartal praktisch gleich stark (plus 2,01 Prozent/plus 2,00 Prozent). Dies zeigt der aktuelle Dr. Klein-Trendindikator-Immobilienpreise (DTI) Nord/Ost.

Während überall sonst die Preise weiter anziehen, scheint sich der Markt für Eigentumswohnungen in Dresden temporär zu entspannen. Nachdem sich der Indexwert zwei Quartale lang nur minimal verändert hatte, reduziert er sich im dritten Quartal von 133,02 um 1,61 Prozent auf 130,88. Zum Vorjahresquartal bleibt jedoch auch bei Appartements in der Landeshauptstadt Sachsens und Umgebung ein Anstieg um 3,28 Prozent. Der Medianpreis für Wohnungen reduziert sich um 24 Euro auf 2.063 Euro pro Quadratmeter. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser steigen um 2,33 Prozent zum Vorquartal und 8,00 Prozent zum Vorjahresquartal. Der Häuserindex in Dresden klettert um 3,06 Zählerpunkte auf 134,43. Der Medianpreis für Neu- und Altbauten stieg auf 2.007 Euro pro Quadratmeter.

Sebastian Mosch, Inhaber des Dr. Klein Franchise-Büros in Dresden, sieht den partiellen Preisrückgang bei Appartements im dritten Quartal 2015 als eine Momentaufnahme. „Dresden hat in den letzten Jahren einen konstanten Zuzug von allen Altersgruppen erfahren. Nicht nur für Studenten und Familien ist die Region interessant. Zunehmend legen auch ältere Menschen ihren Ruhesitz nach Dresden und schätzen Kultur und Entwicklung der Stadt.“

Quelle: Pressemitteilung Dr. Klein

Die Dr. Klein & Co. AG mit Sitz in Lübeck ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen. Über das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund 650 Spezialisten. Dr. Klein ist eine hundertprozentige Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG. (JF1)

www.drklein.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Laut einer Studie des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management ...

Sinkende Strompreise, ein herausforderndes Zinsumfeld und Angst vor einem Sieg ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt