Europace-Transaktionsvolumen steigt erstmals auf rund zwölf Milliarden Euro

Das Transaktionsvolumen der internetbasierten Europace-Plattform war im dritten Quartal 2016 mit 11,8 Milliarden Euro so hoch wie in keinem Quartal zuvor. Das über den Finanzmarktplatz angefragte Finanzierungsvolumen lag damit um acht Prozent über dem Vorquartalswert. Neben dem positiven Marktumfeld kurbelte das neue Frontend „BaufiSmart“ die Finanzierungsanfragen an.

Auf Jahressicht dämpften laut Unternehmensangabe die durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie geschwächten Frühjahresmonate April und Mai das Transaktionsvolumen. Mit 33,1 Milliarden Euro lag dieses geringfügig unter dem Rekordergebnis des Vorjahres, das durch den Zinssprung im Frühjahr 2015 unterstützt worden sei. Das ausgewiesene Transaktionsvolumen ist jedoch im Vergleich zum Vorjahr aussagekräftiger geworden, da die Umstellung auf „BaufiSmart“ eine exaktere Ermittlung ermögliche.

Der Produktbereich Immobilienfinanzierung legte gegenüber dem zweiten Quartal 2016 mit neun Prozent, auf 9,4 Milliarden Euro, am deutlichsten zu. Der Produktbereich Bausparen lag mit 1,76 Milliarden Euro rund drei Prozent über dem Vorquartalswert. Der Produktbereich Ratenkredite konnte das Ergebnis auf 618 Millionen Euro (plus drei Prozent) steigern.

Quelle: Pressemitteilung Europace

Der internetbasierte Finanzmarktplatz Europace wird von der Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. Europace ist eine deutsche Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von rund vier Milliarden Euro pro Monat über Europace ab. Die Europace AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Hypoport AG. (TH1)

www.europace.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Zweimal im Jahr erstellt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen ...

Kurzfristig dürfte die bevorstehende Europawahl an den Kapitalmärkten kaum ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt