Exit und Voice in Investmentfonds

Jonas Zink, Portfolio Manager für Equities/Multi-Asset bei der Vermögensverwaltungsgesellschaft im Konzern Versicherungskammer, Tecta Invest, untersucht drei wichtige Investorengruppen, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft vorantreiben können und bewertet ihr Verhalten in Bezug auf Ausstieg und klimarelevanten Aktionärsanträge.

Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Portfolios (Exit) und die Befürwortung von klimarelevanten Aktionärsanträgen (Voice) gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, die Investoren ergreifen können, um einen beschleunigten Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu fördern. Zink stellt fest, dass die fünf größten Vermögensverwalter über den gesamten Zeitraum der Stichprobe bei Ausstieg und Mitsprache schlecht abschneiden, sich aber in den letzten Jahren in beiden Bereichen verbessert haben.

Nur ein kleiner Teil der Unterzeichner von Initiativen für nachhaltige Investoren unterstützt die Transition. Entgegen der Annahme, dass Investoren, die beim Ausstieg schlecht abschneiden, bei Voice gut abschneiden. Schließlich untersucht Zink die finanziellen Folgen des Einsatzes von Exit und Voice und stellt fest, dass Exit positiv mit den risikobereinigten Fondsrenditen zusammenhängt. Dies ist jedoch nicht unbedingt auf die überlegenen Fähigkeiten der Fondsmanager zurückzuführen. (DFPA/abg)

Den kompletten Beitrag auf Englisch finden Sie hier.

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und unter den Top Ten der Erstversicherer. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig.

www.vkb.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die aktive Gestaltung der neuen Ära der Deglobalisierung, der politischen und ...

Die gedrosselte Finanzierungsbereitschaft deutscher Immobilienbanken hat sich im ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt