Fondsexperten setzen auf internationale Qualitätsaktien

Asset Manager finden ihre Favoriten immer häufiger auch im Ausland, bleiben ihren einmal getroffenen Entscheidungen oft aber langfristig treu. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Investmentgesellschaft Universal-Investment hinsichtlich der zehn beliebtesten Aktien in etwa 600 Publikumsfonds auf der eigenen Plattform. Untersucht wurden Fonds von rund 190 Experten wie unabhängigen Vermögensverwaltern, Investmentboutiquen und Privatbanken von 2012 bis heute.

Universal-Investment wertet seit Anfang 2012 die Aktienanlagen von Publikumsfonds auf ihrer Plattform aus. „In dieser Zeit verdoppelte sich das Volumen hier von etwa 15 Milliarden auf mittlerweile 30 Milliarden Euro. Das zeigt auch, dass immer mehr unabhängige Fondsinitiatoren ihre Fonds von Spezialisten verwalten lassen“, sagt Katja Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Customer Officer bei Universal-Investment.

Weder Nebenwerte noch Namen aus Asien oder den Schwellenländern finden sich unter den Spitzenreitern, sondern außer deutschen Blue Chips nur Titel aus benachbarten europäischen Ländern und den USA. In diesem Jahr schaffte lediglich ein neuer Name den Sprung in das Ranking der Lieblingsaktien: Der französische Luxuskonzern LVMH Moët Hennessy-Louis Vuitton.

Aktuell stammen sieben der zehn Top-Titel aus dem Ausland, nämlich Apple, Berkshire Hathaway, Anheuser-Busch InBev, Mircosoft, L'Occitane International, Nestlé und die Google Muttergesellschaft Alphabet. Die drei deutschen Namen im Ranking sind Grenke, BASF und Allianz. Zu Beginn der Auswertung Anfang 2012 bestand die Hitliste nur aus deutschen Blue Chips - acht davon DAX-Werte. Im Sommer desselben Jahres kam mit dem Schweizer Konzern Nestlé erstmals ein ausländisches Unternehmen dazu.

Zurzeit machen die zehn beliebtesten Aktien 5,8 Prozent des gesamten Aktienvolumens der Publikumsfonds auf der Plattform von Universal-Investment aus, dienen aber durchaus als Indikator für die große Mehrheit, die breit diversifiziert angelegt ist. (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Universal-Investment

Die Frankfurter Universal-Investment-Gesellschaft mbH bietet Dienstleistungen rund um die Fonds- und Wertpapieradministration für Asset Manager, Banken und unabhängige Vermögensverwalter an. Das 1968 gegründete Unternehmen bezeichnet sich mit rund 650 Mitarbeitern, 1.400 Publikums- und Spezialfondsmandaten und einem verwalteten Vermögen von rund 471 Milliarden Euro als größte unabhängige Investmentgesellschaft im deutschsprachigen Raum.

www.universal-investment.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt