Gecam: Aktienindizes steigen langfristig immer weiter

Daniel Zindstein, Leiter Portfoliomanagement des Vermögensverwalters German Capital Management AG (Gecam), geht in einem Marktkommentar der Frage nach, ob die internationalen Aktienmärkte nach den Kurssteigerungen der letzten Jahre „oben“ angelangt seien. Dazu stellt er fest, dass Aktienmärkte dynamisch und nicht statisch zu betrachten sind. Es sei nicht so, dass sich Aktien immer nur in bestimmten Bandbreiten auf und ab bewegen. Vielmehr befinden sich unter dem Strich immer die erfolgreichsten und größten Unternehmen in einem Aktienindex, so dass dieser unter Schwankungen „langfristig immer weiter steigen muss“.

Grundsätzlich sei es also immer sinnvoll, in Aktien zu investieren. Um zu erfahren, ob es gerade aktuell günstig oder teuer ist, sollte man nicht auf einen Index-Stand schauen, sondern darauf, ob Aktienmärkte im historischen Vergleich, aber auch im Vergleich zu alternativen Anlageformen günstig oder teuer erscheinen. Zindstein kommt zu dem Ergebnis, dass die Bewertung an den Aktienmärkten heute viel günstiger sei als bei früheren Hochs. Zudem begünstige das Umfeld die Aktienanlage.

„Vor allem institutionelle Anleger, wie Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen und so weiter kommen an der Aktienanlage sowie der Erhöhung der traditionell in Deutschland niedrigen Aktienquoten nicht herum. Sie müssen Rendite erzielen. Privatanleger mögen sich mit einem Null-Zins-Niveau zufrieden geben, solange auch die Inflation niedrig bleibt. Die Lohnentwicklung, die Steigerung der Immobilien- und Mietpreise aber auch die aufgrund von Basiseffekten nicht dauerhaft deflationär wirkenden Rohstoffpreise, sprechen jedoch für mindestens moderat steigende Inflationsraten spätestens zum Ende dieses Jahres. Und welche Anlageklasse hat sich in moderat inflationärem Umfeld historisch betrachtet am besten entwickelt? Natürlich die Aktienanlage“, so das Fazit von Zindstein.

Quelle: Markteinschätzung Gecam

Die German Capital Management AG (Gecam) ist ein Vermögensverwalter mit einer Zulassung nach §32 Kreditwesengesetz, der sich auf das Investmentgeschäft spezialisiert hat. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Sitz in Wangen (Allgäu) beschäftigt 20 Mitarbeiter. (TH1)

www.gecam.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt