Hoher Dividendenanteil am Gesamtertrag in Europa

Je nach Region ist der Anteil, den Dividenden zum Gesamtertrag von Aktien beitragen, unterschiedlich. Beim Betrachten des Zeitraums von 31. Dezember 1997 bis zum 31. Mai 2014 zeigt sich laut dem Asset Manager Swisscanto, dass dieser Anteil in Europa besonders hoch war. Von 137 Prozent Gesamtrendite bei europäischen Aktien trugen 94 Prozent Dividendenausschüttungen bei. Im Vergleich dazu trugen bei US-Aktien Dividendenzahlungen „lediglich“ 70 Prozent zur Gesamtrendite von 168 Prozent bei (Quelle: Finanzdatenbank Datastream).

Die Erfahrung zeige laut Swisscanto, dass Dividendenstrategien zu den erfolgreichsten Anlagealternativen zählen. Das liege vor allem daran, dass Unternehmen, die Dividenden ausschütten, meist etablierte, stabile Geschäftsaktivitäten betreiben, die dauerhaft profitabel sind. „Um eine Dividendenstrategie umzusetzen, gilt es jene Aktien zu identifizieren, die attraktive Dividendenkennzahlen aufweisen. Dabei ist nicht nur die Höhe der aktuellen Dividendenrendite wichtig, sondern es müssen auch Kriterien wie das Dividendenwachstum oder die Konstanz der Dividendenzahlungen über die Jahre hinweg berücksichtigt werden. Zusätzlich sind das Geschäftsmodell und die Geschäftslage einer eingehenden Bewertung zu unterziehen. Erst wenn eine Aktie auch dabei mit guten Kennzahlen und einer Unterbewertung im Vergleich zum Marktdurchschnitt aufwarten kann, sollte sie Teil der Dividendenstrategie werden“, so Jan Sobotta, Leiter Sales Ausland bei Swisscanto Asset Management International S.A.

Swisscanto rechnet in den beiden kommenden Jahren mit Dividendenerhöhungen von jeweils neun Prozent. Viele europäische Unternehmen seien nach wirtschaftlich herausfordernden Jahren effizient aufgestellt, wodurch sie von einem Aufschwung überdurchschnittlich profitieren sollten.

Quelle: Pressemitteilung Swisscanto

Die Swisscanto Holding AG gehört zum Konzern der Zürcher Kantonalbank. Unter der Produktmarke Swisscanto Invest bieten die Zürcher Kantonalbank und die Swisscanto-Gruppe Produkte und Dienstleistungen im Anlage- und Vorsorgebereich an. (TH1)

www.swisscanto.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Laut einer Studie des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management ...

Sinkende Strompreise, ein herausforderndes Zinsumfeld und Angst vor einem Sieg ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt