Hybridanleihen bei Investoren sehr beliebt

Nach einer Einschätzung von Dierk Brandenburg, Senior Kreditanalyst bei Fidelity Worldwide Investment in London durchläuft der Markt für Hybridanleihen eine „Renaissance“. Seit Anfang 2013 habe sich der Markt weltweit von circa 29,6 auf rund 59 Milliarden Euro verdoppelt. Bedingt soll dieses durch ein vorteilhaftes Marktumfeld sowie die Suche der Investoren nach Rendite angesichts historisch niedriger Zinsen sein. Diese Faktoren hätten 2013 zu Emissionen in Höhe von 22,2 Milliarden Euro geführt. 

„Hybrid-Papiere sind eine Kreuzung aus Eigen- und Fremdkapital. Sie weisen, wie Anleihen, einen Nennwert auf und bieten eine laufende Verzinsung. Dazu kommt die aktienähnliche Komponente: Der Emittent kann die Zinszahlungen aufschieben oder ganz annullieren, die Rückzahlung verschieben - womit die Laufzeit theoretisch unbegrenzt sein kann - und Unternehmensverluste durch die Abschreibung auf den Nennwert oder die Umwandlung in Aktien absorbieren. Zudem sind Hybrid- Bonds nachrangige Schuldverschreibungen. Im Konkursfall sind Investoren folglich schlechter gestellt als die Besitzer normaler Firmenbonds und nur wenig besser als die Aktionäre der Gesellschaft. Auch kann der Emittent diese Papiere jederzeit kündigen und zum aktuellen Kurs zurückgeben, wodurch herbe Verluste entstehen können. [...]. Aktuell bringen diese Papiere im Schnitt 200 Basispunkte mehr als traditionelle Unternehmensanleihen. Allerdings bergen Hybrid-Papiere auch höhere Risiken als normale Corporate Bonds. Investoren sollten deshalb ihre Funktionsweise genau verstehen“, erklärt Brandenburg.

Quelle: Fidelity Marktkommentar vom 12.Juni 2014

Fidelity Worldwide Investment (FIL Limited) ist eine 1969 gegründete, weltweit tätige Fondsgesellschaft mit Sitz in Boston. Das Unternehmen ist ein Schwesterunternehmen des 1946 gegründeten, auf den amerikanischen Markt fokussierten Vermögensverwalters Fidelity Investments (FMR LLC). Die Anteile beider Gesellschaften befinden sich vollständig in Familien- und Mitarbeiterbesitz. FIL Limited beschäftigt über 6.500 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen in Höhe von rund 197,4 Milliarden Euro. (Stand: 31. Dezember 2013) (JZ1)

www.fidelity.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die deutliche Ausweitung der förderberechtigten Personen bei den ...

Es heißt nicht umsonst, dass Vorbeugen die beste Medizin ist. Weil das auch ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt