"ICO-Verbot in China ist ein langfristig positives Signal"

Laut Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, ist der Markt für Kryptowährungen in Bewegung. Die volatile Natur dieser Anlageklasse halte in ihrer extremen Ausprägung bereits seit Mitte Dezember an. Nun hat die Zentralbank Chinas am 4. September 2017 angekündigt, dass sie Initial Coins Offering (ICOs) verbietet. Dadurch haben chinesische Bürger nicht länger die Möglichkeit, an der Entwicklung neuer Kryptowährungen teilzuhaben.

eToro begrüßt den Schritt der chinesischen Zentralbank. Daraus ließe sich schlussfolgern, dass die chinesische Regierung der Entwicklung von Kryptowährungen große Aufmerksamkeit schenkt. „Gleichzeitig aber verfügen viele ICO-Projekte aus China über hohe Risiken, wie etwa Ponzi-Schemata. Für die finanzielle Sicherheit der Chinesen ist das Verbot von ICOs deshalb die richtige Entscheidung. Wir sind der Auffassung, dass die chinesische Regierung die Regulierung von ICOs beschleunigen und so damit seriöse ICOs schützen wird“, so Greenspan.

Der Schaden infolge der Meldung sei schnell zusammengezählt: Bitcoin habe nach seinem Allzeithoch von 5.000 US-Dollar vom 1. September 2017 am 5. September 2017 beinahe die 4.000-Dollar-Marke berührt – ein Pullback von circa 20 Prozent. Für Ethereum, über das viele ICOs abgewickelt würden, war der Schaden schwerwiegender. Am 1. September 2017 habe sich der Ether-Kurs noch am Widerstandspunkt von 4,00 US-Dollar „die Zähne ausgebissen“ – am 5. September 2017 lag er um 30 Prozent darunter.

„Doch wir sollten fair bleiben: Schon 24 Stunden vor der Meldung aus China hatten sich die Preise der Kryptowährungen in einer Abwärtsbewegung befunden. Natürlich gibt es noch keinen Hinweis darauf, dass diese jetzt vorbei ist, aber einige Investoren dürften die Rückschläge als günstige Einstiegsmöglichkeit sehen“, kommentiert Greenspan.

Quelle: Pressemitteilung eToro

eToro ist eine Online-Trading und Investment-Community. Die Plattform verbindet ein globales, wachsendes Netzwerk von sechs Millionen Nutzern. Die von eToro angebotenen Investment-Produkte sind Differenzkontrakte (Contracts for Differences; CFDs) auf Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Exchange Traded Funds (ETF). (JF1)

www.etoro.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt