Index für historische Wertpapiere legt zweistellig zu

Der Markt für historische Wertpapiere entwickelte sich 2016 positiv. Abzulesen ist dies am „HSTM Historic Stocks Market Index“. Dieser kletterte im vergangenen Jahr um 12,2 Prozent auf 124,55 Punkte. Der Index spiegelt die Preisentwicklung von 100 internationalen historischen Wertpapieren wider, darunter die Gründeraktien von Siemens und Linde, aber auch alte und dekorative Stücke wie die Papiere der frühen spanischen Handelsgesellschaften.

„Vor allem Nonvaleurs aus Asien, Russland sowie Südamerika waren im zweiten Halbjahr sehr gefragt“, sagt Matthias Schmitt, Auktionator bei HWPH Historisches Wertpapierhaus. Interessant sei, dass die Käufer in diesen Regionen im Durchschnitt wesentlich jünger als in den etablierten westlichen Märkten sind. „Allgemein lässt sich derzeit beobachten, dass es schwierig ist, gute Stücke anbieten zu können“, sagt Mario Boone vom Centrum voor Scriptophilie. „Aber wenn seltene Stücke angeboten werden, dann treffen diese auf eine gute Nachfrage.“

Zu diesen seltenen Stücken zählen die 100 im Index enthaltenen Werte. „Bei der Auswahl der Indextitel wurde unter anderem darauf geachtet, dass nicht zu viele Stücke verfügbar sind“, so Volker Malik von Scripovest, die zusammen mit HWPH und dem Centrum voor Scriptophilie halbjährlich den Index ermittelt. Die meisten Papiere sind zwischen 15 und 50 Mal im Sammlermarkt vorhanden. Damit sei sichergestellt, dass regelmäßig Auktionsumsätze stattfinden und somit ein Indexwert berechnet werden kann.

Quelle: Pressemitteilung HWPH

Die HWPH Historisches Wertpapierhaus AG ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Spezialist für alte Aktien und Anleihen. Sitz der Gesellschaft ist Zorneding. (TH1)

www.hwph.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Union Investment, die Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, wird ab ...

Ein Drittel der teilnehmenden Finanzinstitute in Deutschland und Österreich ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt