JLL: Kölner Investmentmarkt knackt erstmals die Zwei-Milliarden-Euro-Grenze

Der Kölner Büromarkt ist noch nicht komplett in Top-Form: Während der Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien ein konstantes Jahr auf hohem Niveau ablieferte und damit einen neuen Rekord von 2,34 Milliarden Euro Transaktionsvolumen erzielte, ging dem Bürovermietungsmarkt auf der Zielgeraden die Luft aus. Mit nur 45.200 Quadratmetern Flächenumsatz im vierten Quartal stehen für das Gesamtjahr am Ende 306.900 Quadratmeter zu Buche.

„Bereits 2016 war ein ausgesprochen gutes Jahr für den Gesamtmarkt. Dass der Investmentmarkt nun nochmals eins draufsetzen konnte, spricht für seine strukturelle Stärke. Der Vermietungsmarkt ist nach den Großabschlüssen unter anderem durch Zürich im Vorjahr nun wieder auf einem guten Normalmaß angekommen“, sagt Knut Kirchhoff, Niederlassungsleiter JLL Köln.

Konstanz war das Erfolgsrezept des Kölner Investmentmarktes für Gewerbeimmobilien im abgelaufenen Jahr. Alle Quartale erzielten zwischen 520 Millionen und 620 Millionen Euro. Damit war Köln so ausgeglichen wie kein anderer Markt der Big 7 und überbot den alten Rekord von 1,88 Milliarden Euro aus dem Jahr 2015. Mit 2,34 Milliarden Euro hat das Transaktionsvolumen auch den Fünf-Jahres-Schnitt um 70 Prozent übertroffen – auch dort ist Köln unter den Big 7 führend. Das Vorjahr 2016 hatte bei 1,66 Milliarden Euro gelegen und wurde um 41 Prozent übertrumpft.

„Es wäre jedoch ein Trugschluss, vom hohen Gesamtvolumen auf mehr Produkt im Markt zu schließen“, sagt Christian Sauer, Team Leader Office Investment JLL Köln. „Im Gegenteil: Viele halten nach wie vor ihre Objekte und werden nur bei extrem hohen Preisen schwach.“ Vor allem institutionelle Investoren belassen ihre Objekte weiter im Bestand, wie die Analyse der Verkäufer im Markt ergibt. So sind Entwickler (22 Prozent des Gesamtvolumens) und Hedge Fonds (17 Prozent) an der Spitze und auch Corporates haben mit 15 Prozent einen sehr hohen Anteil. Asset/Fonds Manager, die traditionell in den Big 7 dominieren, halten sich mit 17 Prozent auffällig zurück. „Wer opportunistisch gekauft hat, verkauft auch jetzt wieder opportunistisch“, erklärt Sauer. Auf der Käuferseite sind die Asset/Fonds Manager mit 25 Prozent hingegen wieder an der Spitze vor den Entwicklern, die sich derweil mit ebenfalls 25 Prozent Anteil am Gesamtvolumen vor allem Grundstücke sicherten.

Die Bürospitzenrendite geriet angesichts der großen Nachfrage bei limitiertem Angebot weiter unter Druck und verlor 40 Basispunkte auf den Rekordwert von 3,45 Prozent. „Wir gehen davon aus, dass dieser Wert über das laufende Jahr konstant bleibt“, sagt Sauer.

Zurück in der Normalität ist derweil der Kölner Bürovermietungsmarkt und liegt mit 306.900 Quadratmetern fast auf dem Fünf-Jahres-Schnitt von 312.000 Quadratmetern. Die Spitzenmiete verharrte bei 22 Euro je Quadratmeter im Monat und werde auch bis Jahresende nur marginal auf 22,50 Euro steigen.

Quelle: Pressemitteilung JLL

Jones Lang LaSalle Incorporated ist ein international tätiges Dienstleistungs-, Beratungs- und Investment-Management-Unternehmen im Immobiliensektor mit Sitz in Chicago. Das Unternehmen bietet unter der Marke JLL in mehr als 80 Ländern Dienstleistungen für Eigentümer, Nutzer und Investoren an. (mb1)

www.jll.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt