Julius Bär will 2015 schwarze Zahlen schreiben

Heiko Schlag , Deutschland Chef der Privatbank Julius Bär, kündigt in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ an, dass im November 2014 „erstmals die Gewinnschwelle im deutschen Geschäft“ erreicht sein werde. 2014 habe sehr gut begonnen. In den ersten fünf Monaten will Julius Bär mehr als 400 Neukunden gewonnen und 600 Millionen Nettoneugelder erhalten haben.

Julius Bär werde in Deutschland erst ab 2015 mit Gewinn arbeiten, so Schlag. Dass in 2014 vorerst weiter rote Zahlen geschrieben werden, begründet er mit anfallenden Investitionen in das seit einem Jahr in Frankfurt angesiedelte europäische Geschäft. Hier fallen Kosten in zweistelliger Millionenhöhe an, da künftig alle Kunden in Westeuropa vom übernommenen Vermögensverwalter Merrill Lynch in Frankfurt gebucht würden. Als größter Posten fallen Fixkosten für die Gehälter der rund 200 Mitarbeiter (im letzten Jahr kamen 60 hinzu) an. Da die Bank aber die Erträge schneller steigere als die Kosten (2013 sollen die verwalteten Vermögen um eine Milliarde Euro gestiegen sein), sollen die Jahre in denen Julius Bär regelmäßig zweistellige Millionenbeträge verbrannte zur Vergangenheit zählen. (JZ1)

Quelle: Informationsportal finews.ch

www.finews.ch

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt