Neue Kooperation soll Immobilieninvestoren ansprechen

21st Real Estate, der Anbieter von Software für digitale Ankaufsprozesse, und der digitale Makler Maklaro arbeiten künftig zusammen. In Zukunft wird Maklaro den Marktplatz „21st-Exchange“ nutzen, um damit gezielt Immobilieninvestoren anzusprechen.

Der aktuell stark fragmentierte Markt für Immobilieninvestitionen erschwere ein Matching zwischen Maklern und Investoren zunehmend. Makler müssten professionelle Ankäufer mit der passenden Investitionsstrategie für ihre Objekte finden. Investoren hingegen müssen effizient Objekte mit hohem Potenzial aus einer Vielzahl von Offerten herausfiltern. Die Zusammenarbeit von Maklaro und 21st Real Estate will eine Lösung für dieses Problem bieten. „Derzeit gibt es zahlreiche Immobilienmarktplätze im Internet, aber keinen, der explizit auf Investoren abzielt. Die Zusammenarbeit mit 21st macht es uns möglich, über ein automatisches Matching unsere Objekte an die passenden Investoren zu richten. Damit vermeiden wir unnötige Streuverluste und finden schnell die richtigen Käufer für unsere Objekte“, so Nikolai Roth, Gründer und CEO von Maklaro.

Die Plattform von 21st Real Estate wurde speziell für professionelle Ankäufer entwickelt und ermögliche ihnen künftig ein komplettes Real Estate Online Trading ohne Medienbrüche. „Mit unserer Plattform digitalisieren wir den gesamten Ankaufsprozess. Das heißt beispielsweise, Investoren finden automatisch die passenden Objekte zu ihrer Anlagestrategie“, erläutert Nicolai Wendland, COO von 21st Real Estate. „Die Kooperation mit Maklaro bedeutet für uns: wieder einen Medienbruch weniger im Transaktionsprozess und ein großes Stück näher am ganzheitlichen Produkt – und für die gesamte Branche ist es ein weiterer Schritt in Richtung digitale Transaktion“, so Wendland.

Quelle: Pressemitteilung 21st Real Estate

Die 21st Real Estate GmbH ist ein Berliner PropTech-Unternehmen, das die Investitionsprozesse der Immobilienwirtschaft digitalisiert. (mb1)

www.21re.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt