Leonhardt & Blumberg und Buss Shipping bündeln Schiffsmanagement-Aktivitäten

Die Hamburger Reedereien Leonhardt & Blumberg und Buss Shipping bündeln ihre Bereederungsaktivitäten in der Leonhardt & Blumberg Shipmanagement. Das teilten die beiden Unternehmen mit. Ziel ist es, mit der Fusion größere Synergieeffekte zu erzielen und die Marktposition im Wettbewerbsumfeld zu stärken. Die gemeinsame Flotte wird 55 Containerschiffe mit einem Durchschnittsalter von acht Jahren umfassen, von denen der Großteil dem Feeder-Segment angehört.

Die Geschäftsführung der Leonhardt & Blumberg Shipmanagement übernehmen Christian Rychly, Torben Koelln und Mathias Gaethje, die bei beiden Partnern bisher in gleicher Funktion tätig waren. Bis zum Abschluss der Integration werden Leonhardt & Blumberg und Buss Shipping als eigenständige Reedereien operieren.

Quelle: Pressemitteilung Buss Gruppe

Buss Shipping ist ein Tochterunternehmen der 1920 gegründeten Hamburger Buss Gruppe. Die Reederei mit Sitz in Hamburg managt eine Flotte aus 19 Containerschiffen inklusive Neubauten.

www.buss-group.de

Leonhardt & Blumberg wurde 1903 gegründet und hat bis heute über 180 Schiffe bereedert. Seit einigen Jahren fokussiert sich das Hamburger Unternehmen auf Containerschiffe der Handysize-Größenklasse und verfügt heute über eine Flotte von 36 Containerschiffen zwischen 1.500 bis 3.600 TEU Kapazität. (TH1)

www.leonhardt-blumberg.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Nach der Zulassung von ETFs auf Bitcoin hat die US-Wertpapieraufsicht SEC nun ...

Für private Investoren gibt es heute mehr Möglichkeiten, Zugang zu ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt