Logistikmarkt in EMEA: Rekordquartal lässt auf Rekordjahr schließen

Der Vermietungsmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) wird im Jahr 2015 voraussichtlich das höchste Umsatzvolumen seit Aufzeichnungsbeginn aufweisen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Immobilienberaters CBRE. Alleine im dritten Quartal 2015 verzeichneten die 30 wichtigsten Knotenpunkte auf dem Logistik- und Industrieimmobilienmarkt in der Region EMEA, darunter die deutschen Städte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München, einen Flächenumsatz von rund 11,5 Millionen Quadratmeter. In den ersten drei Quartalen beläuft sich der Gesamtumsatz somit auf über 30 Millionen Quadratmeter.

Die Pipeline für Projektentwicklungen im Industrie- und Logistiksegment in Europa ist laut Studie im dritten Quartal größtenteils stabil geblieben. Weiterhin sorgen insbesondere Deutschland, die Niederlande, Polen und Tschechien dafür, dass den bestehenden Flächen eine hohe Anzahl von neuen Distributionsflächen zugefügt wird. Der Leerstand liegt in den Hauptdrehkreuzen der Region EMEA durchschnittlich zwischen fünf und sieben Prozent, wenngleich nur sehr wenige Flächen im erstklassigen Segment verfügbar seien und somit die Nachfrage nach B-Standorten zugenommen habe.

Die Investitionen in europäische Industrieimmobilien sind CBRE zufolge im dritten Quartal gesunken, was größtenteils darauf zurückzuführen sei, dass in Großbritannien im laufenden Jahr, im Gegensatz zum Vorjahr, keine großen Portfoliodeals mehr abgeschlossen wurden.

Die Mieten in der Region EMEA sind im Vergleich zum Vorquartal um durchschnittlich 0,5 Prozent angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 1,4 Prozent. Auf dem deutschen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien liegt die Spitzenmiete für erstklassige Flächen zwischen 55,20 Euro pro Quadratmeter pro Jahr in Berlin und 78,00 Euro pro Quadratmeter pro Jahr in München. Die gewichtete Spitzenrendite in der Region EMEA ist indes weiter gesunken und im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um 20,3 Basispunkte und im Vergleich zum Vorjahresquartal um 59,9 Basispunkte auf insgesamt 6,8 Prozent zurückgegangen. Auch Märkte mit traditionell eher hohen Renditen, darunter Frankreich, Italien und Standorte in Zentraleuropa, entsprechen dieser Entwicklung. In Deutschland liegt die durchschnittliche Spitzenrendite über alle Top-Standorte hinweg bei 5,2 Prozent.

Quelle: Pressemitteilung CBRE

Die CBRE Group, Inc. mit Hauptsitz in Los Angeles und Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main ist eines der großen internationalen Dienstleistungsunternehmen für Eigentümer, Investoren und Nutzer auf dem gewerblichen Immobiliensektor. CBRE beschäftigt weltweit mehr als 44.000 Mitarbeiter in mehr als 350 Büros. (JF1)

www.cbre.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Nach der Zulassung von ETFs auf Bitcoin hat die US-Wertpapieraufsicht SEC nun ...

Für private Investoren gibt es heute mehr Möglichkeiten, Zugang zu ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt