Marktkommentar: Europäische Blue Chips bevorzugen

Jean-Charles Belvo, Manager des Aktienfonds „Echiquier Major“ bei der Fondsgesellschaft La Financière de l’Echiquier, bevorzugt im aktuellen Börsenumfeld europäische Marktführer. Denn diese dürften als Gewinner aus der aktuellen Marktlage mit unklarer Richtung hervorgehen und den Abstand zur Konkurrenz vergrößern können. Die Marktführer gelte es zu identifizieren und langfristig davon zu profitieren.

Abzuwarten bleibe, wie die Reaktion der Märkte bei einer Zinserhöhung ausfalle. Jedoch sei klar, dass bei großen Unternehmen mit marktführender Stellung die Abhängigkeit von Entscheidungen der Notenbanken erheblich abnehmen würde. Der Grund: Insofern Unternehmen aus den hinteren Reihen eines Sektors in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen konnten, dürfte dies zu einem erheblichen Teil den sehr niedrigen Zinsen zu verdanken sein. Wachstum war und ist immer noch relativ günstig zu erkaufen. Ein Zinsanstieg würde laut Belvo somit helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Quelle: Marktkommentar La Financière de l’Echiquier

La Financière de l’Echiquier wurde 1991 gegründet und zählt zu den marktführenden unabhängigen Fondsgesellschaften in Frankreich. In Paris ansässig, beschäftigt das Unternehmen insgesamt 100 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen von 8,1 Milliarden Euro. In Deutschland vertreibt die Gesellschaft sechs Aktienfonds, zwei Mischfonds, einen Anleihefonds und einen Wandelanleihefonds. (TH1)

www.lfde.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Laut einer Studie des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management ...

Sinkende Strompreise, ein herausforderndes Zinsumfeld und Angst vor einem Sieg ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt