Metzler Asset Management: Sorgen um Preisblase am deutschen Immobilienmarkt wachsen

Edgar Walk, Chefvolkswirt des Vermögensverwalters Metzler Asset Management, hat den deutschen Immobilienmarkt unter die Lupe genommen und warnt vor einer bevorstehenden Preisblase. Nach seiner Einschätzung könnte der starke Preisanstieg bei Wohnimmobilien die Stabilität Deutschlands gefährden. Um Gefahren abzuwenden, seien regulatorische Maßnahmen vonnöten.

Nach Berechnungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) befinden sich die inflationsbereinigten Immobilienpreise in Deutschland mittlerweile um über zehn Prozent über dem langfristigen Trend, was laut BIZ den Beginn einer Immobilienpreisblase signalisiert. Auch wenn die Kreditvergabe nicht so stark gestiegen ist, so gibt es doch erste bedenkliche Entwicklungen in Deutschland, wie beispielsweise Hypothekenfinanzierungen von 110 Prozent des Kaufpreises. Ähnliche Finanzierungsmodelle gab es auch im Vorfeld der Subprime-Krise in den USA.

Walk spricht sich dafür aus, die wirtschaftspolitisch Verantwortlichen in Deutschland davon zu überzeugen, so bald wie möglich regulatorisch am Immobilienmarkt einzugreifen und damit das Risiko für eine Preisblase deutlich zu senken. Eine temporäre Transaktionssteuer könnte die Lage stabilisieren. Sie ließe sich als eine Zusatzsteuer zur Grunderwerbsteuer in Höhe von fünf bis zehn Prozent des Kaufpreises konzipieren.

Vorbild für ein erfolgreiches regulatorisches Eingreifen in den Immobilienmarkt sei Hongkong. Nach einem langanhaltenden Immobilienpreisboom bis zur Asienkrise 1997 verkraftete das Land den anschließenden deutlichen Rückgang der Immobilienpreise um 66 Prozent zwischen 1997 und 2003, ohne einen makroökonomischen Schaden davonzutragen.

Quelle: Marktbericht Metzler Asset Management

Die B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA ist eine Privatbank mit Sitz Frankfurt am Main. Sie ist im Schwerpunkt in den Geschäftsfeldern Vermögensverwaltung und Investmentbanking tätig. Das 1674 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 750 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen in Höhe von circa 60 Milliarden Euro. (TH1)

www.metzler.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt