Interhyp: Niedrige Zinsen zum Jahresausklang

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) am 3. Dezember 2015 die seit Wochen angedeutete weitere Lockerung ihrer Geldpolitik angekündigt hat, können sich Immobilienkäufer auch in den letzten Wochen des Jahres auf niedrige Zinsen bei Immobilienkrediten einstellen. Weil viele Marktteilnehmer damit bereits gerechnet hatten, sind die jüngsten Entscheidungen weitgehend eingepreist. „Die Zinsen für zehnjährige Immobilienkredite liegen bei Bestanbietern und ausreichendem Eigenkapitaleinsatz Anfang Dezember noch immer unter 1,5 Prozent“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp.

Das „Interhyp-Bauzins-Trendbarometer“, eine Befragung von Zinsexperten, deutet kurzfristig auf anhaltend ideale Finanzierungsbedingungen für Kreditnehmer hin. Zwei Drittel der Befragten rechnen in den nächsten Wochen mit gleichbleibenden Konditionen bei Darlehen, ein Drittel sogar mit leicht fallenden Zinsen. „Während in den USA eine Zinswende immer wahrscheinlicher wird, muss die EZB ihre Zins- und Geldpolitik fortführen, um das Inflationsziel zu erreichen“, sagt Goris.

Das anhaltende Niedrigzinsniveau sowie die starke Nachfrage nach sicheren deutschen Staatsanleihen und Pfandbriefen führe zu niedrigen Pfandbriefrenditen, die als Orientierung für die Entwicklung beim Baugeld gelten. Langfristig geht laut dem „Bauzins-Trendbarometer“ von Interhyp die Mehrheit der befragten Experten von steigenden Zinsen aus, allerdings rechnen viele mit begrenztem Aufwärtspotenzial.

Quelle: Pressemitteilung Interhyp

Die Interhyp AG mit Sitz in München ist ein Kreditvermittler für Immobilienfinanzierungen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen ING Direct. Mit einem Finanzierungsvolumen von 11,2 Milliarden Euro in 2014 ist das Unternehmen eigenen Angaben zufolge der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. (JF1)

www.interhyp.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Nach der Zulassung von ETFs auf Bitcoin hat die US-Wertpapieraufsicht SEC nun ...

Für private Investoren gibt es heute mehr Möglichkeiten, Zugang zu ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt