NNIP: Institutionelle Investoren bereit, bei ihren Anleiheinvestments mehr Risiko einzugehen

Fast die Hälfte (45 Prozent) der befragten institutionellen Investoren sind bereit, bei ihren Anleiheinvestitionen verstärkt auf Risiken zu setzen. Vier Prozent würden dafür auch bedeutende Risiken in Kauf nehmen. Jeder Fünfte (19 Prozent) plant eine Reduzierung dieses Risiko-Exposures, davon acht Prozent in bedeutendem Umfang. Das ergab eine Umfrage unter 105 institutionellen Investoren durch die Beratungsgesellschaft Citigate Dewe Rogerson im Auftrag der Investmentgesellschaft NN Investment Partners (NNIP).

Tarek Saber, Lead Portfolio Manager des „NN (L) Global Convertible Opportunities Fund“ bei NNIP: „Das aktuelle Niedrigzinsumfeld hat Investoren gezwungen, die Risikokurve nach oben zu laufen, um sich attraktive Renditen zu sichern. Laut unserer Umfrage ist das weiterhin der Fall. Es ist immer noch Risikoappetit vorhanden, um für höhere Renditen das eingesetzte Kapital zu riskieren.“

Durch Aufnahme von Convertible Bonds (Wandelanleihen) ins Portfolio könnten Anleger laut Saber Kursgewinnchancen sichern und dabei gleichzeitig das Risiko in ihren Portfolios reduzieren. „Convertible Bonds korrelieren zu rund 90 Prozent mit Aktien und werfen seit jeher aktienähnliche Renditen ab. Sie sind allerdings nur halb so volatil wie Aktien. Zudem korrelieren sie zu 60 Prozent mit High Yield, aber nur zu sechs Prozent mit Investment Grade. Gegenüber Staatsanleihen weisen sie dagegen eine negative Korrelation auf. Anleger sollten durchaus ein Engagement in Wandelanleihen in Erwägung ziehen, da es ihre risikobereinigten Erträge verbessern könnte“, so Saber.

Fast zwei von fünf Befragten (38 Prozent) sind der Ansicht, dass Wandelanleihen einen ähnlichen Kapitalschutz wie Anleihen, aber das Aufwärtspotenzial von Aktien bieten. Elf Prozent gaben an, dass Wandelanleihen aktienähnliche Erträge mit nur halb so viel Volatilität bieten, und 13 Prozent meinen, dass Wandelanleihen sich am besten eignen, um das Renditepotenzial von Aktien nachzubilden.

Quelle: Pressemitteilung NNIP

NN Investment Partners (NNIP) ist der Asset Manager der NN Group N.V., einer an der Börse gehandelten Aktiengesellschaft. NNIP hat seinen Hauptsitz in Den Haag in den Niederlanden und verwaltet weltweit Vermögen in Höhe von circa 180 Milliarden Euro für institutionelle Kunden und Privatanleger. NNIP beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter und ist in 16 Ländern in Europa, im Nahen Osten, Asien und den USA vertreten. (Stand: 30. September 2015) (JF1)

www.nnip.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Für private Investoren gibt es heute mehr Möglichkeiten, Zugang zu ...

Viele Menschen in Deutschland sind dem digitalen Euro gegenüber aufgeschlossen. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt