Project Immobilien erwartet verstärkte Nachfrage nach Neubauobjekten in Berlin

Neubauten ab 2014 bleiben vom Mietendeckel ausgeschlossen. Das hat der Berliner Senat Ende Oktober in einem Gesetzesentwurf beschlossen. Der Projektentwickler und Bauträger Project Immobilien sieht sich mit dieser Entscheidung in seinem Geschäftsmodell bestärkt. Aufgrund des Senatsbeschlusses bleiben nach Überzeugung des Unternehmens sowohl Neubauten zur Eigennutzung als auch zur Kapitalanlage attraktiv und rücken sogar noch stärker in den Fokus.

„Berlin ist und bleibt auch nach dem Beschluss des Mietendeckels unser stärkster Markt“, sagt Michael Weniger, Vorstandsvorsitzender der Project Real Estate. „Durch die Begrenzung der Mieteinnahmen ist davon auszugehen, dass sich Modernisierungen und Sanierungen bedeutend reduzieren und damit die Qualität von Bestandswohnungen merkbar sinkt. Das Neubaugeschäft gewinnt somit deutlich an Attraktivität, da wir auch bei einer möglichen Verlängerung des Mietendeckels annehmen, dass Neubauten ausgeschlossen bleiben. Immobilieninvestitionen werden sich von Bestandsobjekten in Richtung Neubau verlagern, nicht zuletzt wegen der besseren Vermietbarkeit.“

Die Entscheidung des Senats schafft noch mehr Anreiz für den Kauf einer Neubauimmobilie“, ergänzt Juliane Mann, Vorstand Vertrieb und Marketing der Project Immobilien Wohnen. „Durch den zu erwarteten Qualitätsverlust im Mietbestand wächst der Wunsch nach Eigentum. Als Kapitalanlage steigt die Nachfrage im Hinblick auf erzielbare Renditen nach Neubauten, die vom Mietendeckel unberührt bleiben.“ (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Project Immobilien

Die Project Immobilien Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg und aktuell über 650 Mitarbeitern realisiert seit knapp 25 Jahren Wohn- und Gewerbeimmobilien, mittlerweile in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rhein-Main, Rheinland und Wien.

www.project-immobilien.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt