Savills: Büroflächenumsatz in Berlin gestiegen

In den ersten drei Quartalen des Jahres lag der Büroflächenumsatz am Berliner Markt bei 647.400 Quadratmetern und damit 20 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. „Obwohl die Nachfrage bei weitem nicht bedient werden kann, erleben wir dennoch eines der umsatzstärksten Jahre am Berliner Bürovermietungsmarkt“, sagt Christian Leska, Managing Director und bei Savills verantwortlich für den Standort Berlin, und fügt hinzu: „Selbst im traditionell etwas schwächeren 3. Quartal wurden 203.400 Quadratmeter Bürofläche umgesetzt – lediglich im Jahr 2012 lag der Flächenumsatz noch höher“. In den vergangenen zwölf Monaten summierte sich der Flächenumsatz auf 865.200 Quadratmeter, dies entspricht einem Plus von sechs Prozent gegenüber dem Zwölf-Monats-Umsatz vom zweiten Quartal 2015.

Das Marktgeschehen werde insbesondere von zwei Branchen stark geprägt. Auf die Informations- und Kommunikationsbranche entfiel mehr als ein Drittel des Flächenumsatzes des laufenden Jahres. Zusammen mit Unternehmen der Dienstleistungsbranche entfallen 60 Prozent des gesamten Umsatzes auf diese zwei Wirtschaftsbereiche. „Die Nachfrage dieser Branchen konzentriert sich im Wesentlichen auf wenige Mikrolagen in der Stadt, in denen sie nahezu alle freien Flächen absorbieren“, berichtet Leska und fügt hinzu: „Diese Lagen entwickeln sich folglich zu einem sehr vermieterfreundlichen Markt, in dem den Mietinteressenten nicht viel Zeit für Entscheidungsprozesse bleibt.“ Dies treffe vor allem auf das Zentrum der Informations- und Kommunikationsbranche mit seinen zahlreichen Startups zu, welches in Kreuzberg liegt. Nicht nur der Flächenumsatz stieg im Bezirk Kreuzberg gegenüber dem Vorjahr um 146 Prozent auf mehr als 83.000 Quadratmeter deutlich an. Vor allem die Durchschnittsmiete legte innerhalb eines Jahres um mehr als ein Drittel auf 15,20 Euro pro Quadratmeter zu. Eine höhere Mietsteigerungsrate konnte in keinem anderen Bezirk verzeichnet werden.

Getragen von dieser Entwicklung legten auch die Mietniveaus insgesamt zu. Aktuell rangiert die Spitzenmiete bei 24,00 Euro pro Quadratmeter, dies entspricht einem Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorquartal und neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt. Auch die Durchschnittsmiete legte auf 14,70 Euro pro Quadratmeter zu (plus vier Prozent gegenüber dem Vorquartal und plus 16 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal). Als Folge der hohen Nachfrage ging die Leerstandsquote weiter zurück und lag Ende September bei 3,6 Prozent und damit nochmal 30 Basispunkte niedriger als drei Monate zuvor.

Quelle: Pressemitteilung Savills

Savills plc ist ein weltweit tätiges Immobilien-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in London. Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratungs-, Management- und Transaktionsdienstleistungen. Das 1855 gegründete Unternehmen beschäftigt 30.000 Mitarbeiter in 600 Niederlassungen weltweit. (mb1)

www.savills.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Für die Experten von Janus Henderson Investors verdeutlichen die jüngsten ...

Fast ein Drittel der Deutschen hat in den letzten drei Monaten nichts gespart. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt