Savills: Kleinere Städte sind Top-Standorte für die High-Tech-Industrie

Austin, San Francisco und Tel Aviv sind die Top-Standorte für Technologie-Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des internationalen Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills. Es bestätige sich, dass kleine Städte im internationalen Vergleich die wichtigen Player seien.

Die neue Researchreihe „Savills Tech Cities“ analysiert die unterschiedlichen Faktoren, die eine Stadt zu einem guten Standort für den Hightech-Sektor machen. Dabei hat Savills die zwölf internationalen Top-Locations für Hightech-Unternehmen herausgearbeitet. Alle diese Standorte weisen eine florierende und wachsende Hightech-Branche auf und stehen ganz oben auf der Wunschliste von Hightech-Unternehmen, die neue Standorte suchen.

Zugang zu Bildungskapital spiele bei der Ansiedlung von Hightech-Firmen eine Schlüsselrolle. Die Nachwuchstalente ziehe es vor allem in pulsierende Städte. Faktoren vom Zugang zu Risikokapital über die Wohnqualität bis zur Verfügbarkeit des Nachbarschaftscafés zählen zu den Kriterien.

Während die internationalen Metropolen ein vorteilhaftes Umfeld für eine Geschäftstätigkeit im Allgemeinen bieten würden, seien der Zugang zu Risikokapital und Investoren sowie exzellente Verbindungen zu anderen wichtigen internationalen Städten entscheidend.

Kleinere Städte mit ihrem Kreativpotenzial würden einiges bieten, was Megastädte nicht können. Stadtleben auf kleinerer Fläche ermögliche den Einwohnern kürzere Wege, Erreichbarkeit per Fahrrad, günstigere Nahversorgungsstruktur und eine bessere Work-Life-Balance - aber gleichzeitig mit allen Reizen größerer Ballungszentren. So verzeichnete Austin zuletzt ein Wachstum sowohl der Bevölkerung, des Bruttoinlandsprodukts als auch der Wohnimmobilienpreise - mit seinem herausragenden Wirtschaftswachstum konkurriert es mit den größeren Städten, und das Durchschnittsalter liegt bei nur 31 Jahren.

Bei der Betrachtung der Immobilienkosten misst der Savills-Index diesem Faktor eine weniger große Bedeutung zu. Für ein kleines Hightech-Unternehmen mit entsprechendem finanziellem Hintergrund sei die Anmietung der richtigen Fläche in der richtigen Lage wichtiger als die damit in Verbindung stehenden Kosten.

Jon Hutt, Head of Corporate Real Estate bei Savills UK: „Standortentscheidungen basieren auf weit mehr als nur den reinen Immobilienkosten, und in der heutigen Welt ist es unerlässlich, dass Unternehmen sich eingehend damit beschäftigen, wie sie ihren bestehenden Mitarbeiterstamm halten, neue Talente gewinnen und in der Liga vorne mitspielen, und das alles in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Beschäftigungsmarkt. Die Beschaffenheit ihrer Fläche, das Umfeld, in dem sie sich ansiedeln, die Lebensqualität, die sie ihren Teams bieten können und wie es ihnen gelingt, in Wachstumsphasen neue Talente zu gewinnen, sind weitaus wichtiger als eine mögliche Mietersparnis. Dies gilt für alle Unternehmen, aber insbesondere für die Hightech-Branche ist es von entscheidender Bedeutung.“

Quelle: Pressemitteilung Savills

Savills plc ist ein weltweit tätiges Immobilien-Dienstleistungsunternehmen mit Börsennotierung in London. Savills hat ein Netzwerk von über 600 Büros und Partnern in Amerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, Afrika sowie dem Nahen Osten und bietet Kunden weltweit eine große Bandbreite an Beratungs-, Management- und Transaktionsdienstleistungen. In Deutschland ist das Unternehmen mit rund 160 Mitarbeitern in sieben Büros vertreten. (TH1)

www.savills.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt