Sentix: Rallye bei Griechenland-Bonds steht nichts im Wege

Der „Euro Break-up Index“ („EBI“) - eine monatliche Umfrage des Beraters Sentix unter Anlegern, die hierbei die Möglichkeit haben, bis zu drei Länder zu nennen, mit deren Euro-Austritt sie innerhalb der nächsten zwölf Monate rechnen - fällt im September das dritte Mal in Folge und notiert nach 17,2 Prozent nun bei 15,4 Prozent. Der aktuelle Wert des Sentix „EBI“ in Höhe von 15,4 Prozent bedeute, dass zurzeit genau dieser Anteil der insgesamt 999 befragten Anleger mit dem Ausscheiden mindestens eines Landes aus der Eurozone innerhalb der nächsten zwölf Monate rechnet. Seinen vorläufigen Höchststand hatte der Sentix „EBI“ mit 73 Prozent im Juli 2012 erreicht. Sein Minimum stammt mit 7,6 Prozent aus dem Juli 2014.

Die Entwicklung, die sich im „EBI“ für den gesamten Euroraum zeigt, spiegele sich auch im nationalen Index für Griechenland wider. Dieser geht laut Sentix von 15,9 Prozent auf 12,8 Prozent zurück, wobei er bei den institutionellen Investoren um rund sechs Prozentpunkte auf 8,2 Prozent fällt, den niedrigsten Stand seit vergangenem Oktober. Für Italien, Spanien, Portugal und Irland liegen die nationalen „EBI“ mittlerweile alle unter einem Prozent. Allein für Zypern wird noch ein Wert von 1,5 Prozent (nach 2,3 Prozent) ausgewiesen, aber auch dieser stelle ein Allzeittief dar. Insgesamt zeigen die Indikatoren damit eine weitere Entspannung in Sachen „Euro Break-up“ an.

Diese Entspannungssignale dürften vor allem griechischen Staatsanleihen weiteren Auftrieb verleihen, so Sentix. Erstens sinke für Griechenland der „EBI“ am stärksten und zweitens interpretiert Sentix die Tatsache, dass gerade die Institutionellen einen Grexit für immer unwahrscheinlicher erachten, als Signalverstärker. Die Einschätzungen der Institutionellen würden denen der Privaten erfahrungsgemäß vorauslaufen.

Quelle: Pressemitteilung Sentix

Die Sentix GmbH ist ein auf Anlegerverhalten und Anlegerpsychologie spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Limburg an der Lahn. Die Basis bildet eine unabhängige Investorenbefragung. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als führenden, unabhängigen Anbieter von Stimmungsindizes und verhaltensorientierten Daten in Europa. (JF1)

www.sentix.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt