Simmons & Simmons erarbeitet Studie zur Zukunft des Asset Managements

Die Asset-Management-Branche befindet sich abermals in einer Phase bedeutsamen Wandels. Themen wie Fintech oder regulatorische Änderungen bis hin zu strengeren monetären Rahmenbedingungen setzen eindeutige Trends und markieren den Weg in die Zukunft der Vermögensverwaltung. Aus diesem Grund erfassen die Nachrichtenagentur Bloomberg und die internationale Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons in einer Studie die zentralen Faktoren, die das Umfeld für die Asset-Management-Branche bis zum Jahr 2025 nachhaltig prägen werden.

Zielsetzung der Zusammenarbeit mit Bloomberg ist es, detaillierte Ergebnisse zu den Aussichten für das globale Asset-Management-Geschäft zu identifizieren und daraus marktrelevante Erkenntnisse abzuleiten. Dazu werden derzeit nicht nur Asset Manager aus unterschiedlichen globalen Märkten umfassend befragt, sondern unter anderem auch Versorgungswerke, Pensionskassen und Investmentfonds, um Sichtweisen aus der gesamten Branche in der Analyse erfassen und entsprechend auswerten zu können.

Dr. Harald Glander, Partner im Bereich Asset Management & Investmentfonds bei Simmons & Simmons in Frankfurt, misst der gemeinsamen Studie mit Bloomberg hohe Bedeutung bei: „Wir wollen ein detailliertes Bild der globalen Asset-Management-Branche erstellen und daraus relevante Schlussfolgerungen und vor allem einen Nutzwert ableiten. Insofern befragen wir für diese Erhebung nicht nur unsere bereits vorhandenen Kontakte, sondern setzen darüber hinaus auch auf externe Unterstützung, die für das Gesamtbild wichtig ist.“

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Studie wird allen Teilnehmern im Vorfeld der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Am 30. August 2018 endet die Erfassung. Die zentralen Ergebnisse der Studie werden im Anschluss durch eine zentrale Analyse abgebildet.

Quelle: Pressemitteilung Simmons & Simmons

Simmons & Simmons ist eine internationale Anwaltssozietät mit 250 Partnern, 1.300 Mitarbeitern und 22 Büros in Europa, im Nahen Osten und in Asien. Die Schwerpunkte sind unter anderem Asset Management und Investmentfonds, Finanzinstitutionen, Life Sciences sowie Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT). (JF1)

www.simmons-simmons.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt