Teuerste Unistädte: München vor Ingolstadt und Frankfurt

Studenten müssen für 1-Zimmer-Wohnungen in vielen Städten weiterhin tief in die Tasche greifen. Das zeigt der Mietpreis-Check Unistädte des Online-Portals „immowelt.de“, für den die Mietpreise in 65 deutschen Hochschulstädten untersucht wurden. Am teuersten sind Wohnungen mit bis zu 40 Quadratmetern in München: 19,70 Euro kostet der Quadratmeter (m²) hier im Median. Auf Platz 2 folgt Ingolstadt mit 15,20 Euro, auf Platz 3 Frankfurt mit 14,10 Euro. Am günstigsten wohnen Studenten in Chemnitz (5,20 Euro/m²), Gelsenkirchen (6 Euro/m²), Cottbus und Magdeburg (jeweils 6,20 Euro/m²).

In Städten mit chronisch angespanntem Wohnungsmarkt konkurrieren Studenten mit berufstätigen Singles und Wochenendheimfahrern um kleine Wohnungen. Investoren haben die Angebotslücke erkannt: In immer mehr Studentenstädten schießen Studentenapartment-Anlagen wie Pilze aus dem Boden. Für den, der es sich leisten kann, bieten die neuen Lifestyle-Anlagen eine komfortable Alternative - meist möbliert und zum Teil mit Fitnessraum, Waschsalon, Sonnenterrasse und Tiefgarage.

In München bewegt sich die Kaltmiete dafür zwischen 21,40 Euro und 31,70 Euro pro Quadratmeter. In Ingolstadt kommen Hochschüler ab 16,90 Euro in einer der modernen und eingerichteten Wohnanlagen unter (inklusive aller Nebenkosten). In Frankfurt beginnen die Preise für vollmöblierte Studentenapartments mit Loungebereich, Lernräumen und breitem Eventspektrum bei 30 Euro Kaltmiete je Quadratmeter.

Der Vorteile dieser Angebote: Sie sind häufig nur gegen Immatrikulationsbescheinigung anzumieten, Studenten müssen also nicht mit berufstätigen Mietinteressenten konkurrieren. Außerdem bieten viele Einrichtungen Nebenkosten-Flatrates für Strom, Heizung und Internet.

Quelle: Pressemitteilung immowelt.de

Die Immowelt AG ist ein IT-Komplettanbieter für die Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen betreibt die Portale immowelt.de, bauen.de, ferienwohnung.com und wohngemeinschaft.de. Gegründet wurde immowelt.de 1991 als DataConcept GmbH in Nürnberg, im Oktober 2000 erfolgte die Umfirmierung in Immowelt AG. (TH1)

www.immowelt.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Wie können Anleger über den Hype zur Künstliche Intelligenz hinausblicken und ...

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erwartungsgemäß auf die seit Herbst ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt