Trendbarometer: Experten sehen Überhitzungstendenzen

Erstmals hat der deutsche Immobilienmarkt in den Augen von Experten an Attraktivität verloren. Zum dritten Mal hat die auf Immobilienfinanzierungen spezialisierte Berlin Hyp die Expertenbefragung „Trendbarometer“ veröffentlicht. Demnach bewerten immer noch 78 Prozent der Teilnehmer den deutschen Markt im europäischen Vergleich als „viel“ oder „etwas“ attraktiver. Im ersten Halbjahr 2015 lag dieser Wert jedoch noch bei 87 Prozent.

Als bestimmende Faktoren für den deutschen Immobilienmarkt sehen die Experten vor allem das anhaltend niedrige Zinsniveau, die Flüchtlingswelle und die allgemeinen politischen Rahmenbedingungen. Weltweite Krisen zeigten hingegen einen relativ geringen Einfluss auf die Investitionsstrategie. Lediglich 35 Prozent der Befragten gaben an, ihr Investitionsverhalten aufgrund der Krisen geändert zu haben. Zugenommen habe indessen die Anzahl der Experten, die vor Überhitzungstendenzen auf dem Immobilienmarkt warnen. 51 Prozent der Befragten sehen die Gefahr einer Immobilienblase, 2014 lag dieser Wert noch bei 33 Prozent. Insgesamt haben rund 250 Immobilienexperten aus dem In- und Ausland ihre Einschätzungen zu den Trends der deutschen Immobilienbranche abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung Berlin HYP

Die Berlin Hyp AG ist auf großvolumige Immobilienfinanzierungen für professionelle Investoren und Wohnungsunternehmen spezialisiert. Die hundertprozentige Tochter der Landesbank Berlin ist ein Verbund- Unternehmen der deutschen Sparkassen. (AZ)

www.berlinhyp.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Union Investment, die Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, wird ab ...

Ein Drittel der teilnehmenden Finanzinstitute in Deutschland und Österreich ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt