Umsatzsteigerung bei Aigner Immobilien

Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 meldet das Maklerunternehmen Aigner Immobilien ein Rekordergebnis: Bei einem Transaktionsvolumen von rund 350 Millionen Euro konnte das inhabergeführte Maklerunternehmen einen Gesamtumsatz von 13,66 Millionen Euro und damit eine erneute Umsatzsteigerung von über zehn Prozent im Vorjahresvergleich erzielen.

Der weitere Ausbau der Finanzierungsabteilung sowie der bundesweit im DIP-Verband agierenden Investmentabteilung trugen zum Gesamtergebnis bei. Insgesamt konzentrierten sich im vergangenen Jahr 115 fest angestellte Mitarbeiter, davon 38 Makler, an sieben Standorten in München, Starnberg und Frankfurt am Main auf den Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr generierten die Immobilien-Experten aus mehr als 24.000 Kaufanfragen rund 550 Verträge, wobei die durchschnittliche Vermarktungsdauer bei etwa 48 Tagen lag – vom ersten Exposéversand bis zum Notartermin.

Thomas Aigner, geschäftsführender Gesellschafter von Aigner Immobilien, zeigt sich rundum zufrieden: „Wir konnten unseren Wachstumskurs auch im Jahr 2017 fortsetzen. Unser hoch qualifiziertes und motiviertes Team sowie eine konsequent prozessorientierte und stark strukturierte Arbeitsweise zählen dabei weiterhin zu den wichtigsten Säulen unseres Erfolgs. Auch für 2018 ist eine weitere Expansion durch die Rekrutierung neuer qualifizierter Makler geplant.“

Quelle: Pressemitteilung Aigner Immobilien

Die Aigner Immobilien GmbH ist ein Maklerunternehmen mit Sitz in München. An sieben Standorten in München, Starnberg und Frankfurt am Main konzentrieren sich mehr als 100 Mitarbeiter auf den Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das Dienstleistungsspektrum reicht von der klassischen Wohnimmobilienvermittlung über die Vermarktung von Investmentprojekten bis hin zum Vertrieb von Bauträgermaßnahmen. (mb1)

www.aigner-immobilien.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt