US-Immobilien: Investitionsvolumen für gewerbliche Immobilien sinkt im ersten Quartal weiter

Das Investitionsvolumen für gewerbliche Immobilien in den USA sank im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 71 Milliarden US-Dollar. Das Volumen der letzten vier Quartale ging im Vergleich zum Vorjahr um 46 Prozent auf 339 Milliarden US-Dollar zurück – die niedrigste Summe seit dem zweiten Quartal 2013. Diese Zahlen veröffentlicht der Immobiliendienstleister CBRE in seinen „Capital Markets Figures“ für das erste Quartal 2024.

Nach fünf aufeinanderfolgenden Quartalen des Rückgangs im Jahresvergleich stieg das Investitionsvolumen auf Unternehmensebene im ersten Quartal um 34 Prozent auf zwölf Milliarden US-Dollar, was vor allem durch die Fusion von Healthpeak Properties mit Physicians Trust Reality verstärkt wurde. Das Einzelvermögensinvestitionsvolumen sank im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 51 Milliarden US-Dollar, während das Portfoliovolumen um 35 Prozent auf neun Milliarden US-Dollar zurückging.

Der Sektor Multifamily führte mit einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal, gefolgt von Industrie und Logistik mit 16 Milliarden US-Dollar und Einzelhandel und Büro mit jeweils 15 Milliarden US-Dollar. Das Volumen der Büroinvestitionen wäre im Vergleich zum Vorjahr gesunken, wenn nicht 5,3 Milliarden US-Dollar an Fusionen und Übernahmen gewesen wären. Multifamily - und Industrieimmobilien dürften nach Ansiocht von CBRE die attraktivsten Immobilientypen für Anleger bleiben. Die relative Widerstandsfähigkeit des Einzelhandels spiegele jedoch seine verbesserte Position bei den Anlegern wider, auch wenn die Gesamtvolumina aufgrund eines schwierigeren Kapitalmarktumfelds zurückgingen.

Auf einer Vier-Quartals-Basis war New York mit einem Volumen von 33 Milliarden US-Dollar der Spitzenmarkt, gefolgt von Los Angeles mit 26 Milliarden US-Dollar und Dallas mit 18 Milliarden US-Dollar. Von den 20 wichtigsten Märkten des Jahresvolumens verzeichnete New York mit 26 Prozent den geringsten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Keiner der 20 wichtigsten Märkte verzeichnete einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Auf Privatanleger entfielen 38 Milliarden US-Dollar oder 54 Prozent des Investitionsvolumens des ersten Quartals. Private und grenzüberschreitende Anleger waren Netto-Käufer, institutionelle Anleger und REIT-Investoren Netto-Verkäufer. Die grenzüberschreitenden Investitionen aus dem Ausland gingen im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 58 Prozent auf vier Milliarden US-Dollar zurück.

Office war im ersten Quartal mit 1,1 Milliarden US-Dollar der führende Sektor für grenzüberschreitende Investitionen aus dem Ausland, was einem Anstieg von 102 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Geschäftstätigkeit wurde vor allem durch die 747 Millionen US-Dollar teuren Investitionen des norwegischen Staatsfonds für Biowissenschaften angetrieben.

Der RCA Commercial Property Price Index ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent gefallen. Industrie & Logistik war der einzige Sektor, in dem der Preisindex gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent gestiegen ist. Im Bürobereich war der Preisrückgang im Vergleich zum Vorjahr mit 17 Prozent am stärksten, gefolgt von Mehrfamilienhäuser (minus acht Prozent) und Hotels (minus vier  Prozent). Die Preise für Einzelhandelsimmobilien sind gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent gefallen.

Die annualisierte NCREIF-Gesamtrendite lag im ersten Quartal bei minus 7,2 Prozent. Von den fünf großen Immobilientypen verzeichneten nur die Hotels eine positive annualisierte Gesamtrendite von 8,7 Prozent. Die annualisierte Gesamtrendite für Industrie und Einzelhandel fiel auf minus 3,1 Prozent bzw. minus 0,8 Prozent. Office verzeichnete die größte negative Rendite von 17,4 Prozent annualisiert, gefolgt von Mehrfamilienhäusern mit minus 6,3 Prozent. Der NCREIF Property Index (National Council of Real Estate Investment Fiduciaries) ist ein Total Return Index und misst die nicht mit Fremdkapital gehebelte Performance von Direktanlagen in den USA. (DFPA/AZ)

Die CBRE Group, Inc. mit Hauptsitz in Los Angeles und Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main ist eines der großen internationalen Dienstleistungsunternehmen für Eigentümer, Investoren und Nutzer auf dem gewerblichen Immobiliensektor. CBRE beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter in mehr als 500 Büros.

www.cbre.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen beim britischen Vermögensverwalter ...

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt