VanEck: "Haben EM-Lokalwährungsanleihen noch Spielraum für Erträge?"

Fran Rodilosso, Head of Fixed Income ETF Portfolio Management der Investmentgesellschaft VanEck, liefert seine Einschätzung zur Entwicklung von in Lokalwährungen begebenen Schwellenländeranleihen: „Trotz der starken Erträge, die EM-Lokalwährungsanleihen dieses Jahr erwirtschaftet haben, besteht unserer Ansicht nach weiteres Aufwärtspotenzial. Seit Jahresbeginn erzielte der J.P. Morgan GBI-EM Global Core Index, der die Entwicklung von in Lokalwährungen begebenen EM-Staatsanleihen verfolgt, ein Plus von 10,74 Prozent (Stand: 31. Oktober 2017)“.

Bei dieser Entwicklung müsse allerdings zwischen einzelnen Regionen unterschieden werden: Lokalwährungsanleihen aus Asien, Lateinamerika, Nahost und afrikanische Staaten hätten eine starke Kursperformance hingelegt, konnten aber nur moderate Währungsgewinne aufweisen. Die Währungen europäischer Schwellenländer hingegen erzielten ein Plus von fast zwölf Prozent. Lokalwährungsanleihen europäischer Emittenten trugen seit Jahresbeginn zu über 50 Prozent der Gesamtrendite des Index bei – und das, obwohl sie nur 25 Prozent des Gesamtvolumens ausmachen. Währungen wie der Polnische Zloty, Ungarische Forint und die Tschechische Krone seien enger an den Euro gebunden und konnten dieses Jahr vom europäischen Wachstum profitieren. Sollte die Rally des US-Dollars allerdings anhalten, könnte dies zum Risiko für die oben genannten Währungen werden.

Bedingt durch ein verbessertes Wirtschaftswachstum und die kontrollierte Inflation schienen die Fundamentaldaten Schwellenländerwährungen zu stützen. Angesichts der Tatsache, dass es dieses Jahr keine breit angelegte Rally gab, geht Rodilosso davon aus, dass die Assetklasse nicht überkauft ist und es noch Spielraum für weitere Wertsteigerungen gibt. Daher komme er zu dem Entschluss, dass Schwellenländeranleihen in Lokalwährungen weiterhin attraktiv bleiben.

Quelle: Pressemitteilung VanEck

VanEck, ein US-amerikanisches Unternehmen, wurde im Jahr 1955 gegründet und bietet aktive und passive Investment-Portfolios in den Bereichen Rohstoffe, Schwellenmärkte, Edelmetalle, Renten sowie weiteren alternativen Anlageklassen an. (mb1)

www.vaneck.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Für private Investoren gibt es heute mehr Möglichkeiten, Zugang zu ...

Viele Menschen in Deutschland sind dem digitalen Euro gegenüber aufgeschlossen. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt