Vermögensverwalter BMO GAM: Bei europäischen Aktien auf Qualität achten

Angesichts der Kurssteigerungen in den vergangenen Monaten und unverändert bestehenden Rahmenrisiken sollten Investoren ihre Engagements bei europäischen Aktien sehr genau unter die Lupe nehmen. „Wir sind bereits vor etwas mehr als einem Jahr zu der Einschätzung gekommen, dass die Bewertungen an den europäischen Aktienmärkten mitunter verzerrt sind und sich die Investoren bei einer Reihe von Risiken sehr sorglos verhalten“, sagt Philip Webster, Direktor beim Vermögensverwalter BMO Global Asset Management (GAM) und dort verantwortlich für europäische Aktien. „Daran hat sich bis heute nichts geändert - bis auf die Tatsache, dass die Kurse auf Jahressicht gesehen per Ende September um 23 Prozent gestiegen sind.“

Webster rät Anlegern, auf ausgesuchte Einzelaktien zu setzen oder passive, indexorientierte Anlagen zumindest damit zu kombinieren. „Ich bin überzeugt davon, dass ein Bottom-up-Ansatz an den europäischen Märkten auf Dauer erfolgversprechend ist“, so der Finanzexperte. Allerdings dürfe man dabei nicht außer Acht lassen, dass es eine Reihe von Themen gebe, die die Masse der Anleger bewegen und dementsprechend die Märkte beeinflussen. Die Wette auf einen starken US-Dollar und ein „Qualität-zu-jedem Preis“ seien die derzeit wichtigsten davon.

„Jetzt allerdings werden die währungsgetriebenen Hochstufungen europäischer Titel durch Analysten zu Ende gehen, nachdem der Euro wieder an Wert gewonnen hat. Exportorientierte Unternehmen, die einen Großteil ihre Umsätze in Dollar erzielen, verlieren dadurch an Attraktivität“, erwartet der Portfolio-Manager. Vor diesem Hintergrund empfiehlt er, sich zunehmend auf binnenmarktorientierte Firmen zu fokussieren, die vom anziehenden Wirtschaftswachstum in der Eurozone, der sinkenden Arbeitslosigkeit und den generell besseren Rahmenbedingungen in der Region für die Gewinnentwicklung profitieren.

Quelle: Pressemitteilung BMO GAM

BMO Global Asset Management ist ein globaler Investmentmanager und Teil der BMO Financial Group, einer diversifizierten Finanzdienstleistungsorganisation, die im Jahre 1817 unter dem Namen Bank of Montreal gegründet wurde. Das durch BMO Global Asset Management verwaltete Vermögen beläuft sich per 31. Juli 2016 auf mehr als 238 Milliarden US-Dollar. (TH1)

www.bmo.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Hohe Bewertungen sind keine Garantie für einen Crash, doch sie machen den Markt ...

Die Portfoliomanager Richard Clode und Guy Barnard des britischen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt