Wie sich nachhaltige Überzeugungen in der Vermögensallokation von Pensionskassen widerspiegeln

Die Experten des britischen Vermögensverwalters Schroders ermitteln Herausforderungen, mit Pensionskassen bei der Integration von Nachhaltigkeit in die strategische Vermögensaufteilung konfrontiert sind.

Die strategische Vermögensaufteilung (Strategic Asset Allocation, SAA) ist für Pensionskassen von größter Bedeutung, um die Risiko-Rendite-Ziele der Pensionskassen zu erreichen und damit das Fundament ihrer Entscheidungsfindung. Gleiches gilt zunehmend auch für die Integration von Nachhaltigkeit in Anlagen. Allerdings hatten diese beiden Themen bislang kaum etwas miteinander zu tun.

Natürlich kommt es vor, dass Nachhaltigkeit in spezifische Mandate innerhalb der Anlageklassen integriert ist, zum Beispiel beim Umstieg von globalen Aktien auf kohlenstoffarme globale Aktien. Nachhaltigkeit kann aber auch über Anlageklassen hinweg integriert werden, z. B. durch die Verlagerung von öffentlichen Vermögenswerten in private Vermögenswerte mit starken Nachhaltigkeitsergebnissen. Dafür sehen die Experten erste Anzeichen bei nachhaltigkeitsorientierten Anlegern. Pensionsfonds artikulieren zunehmend ihre nachhaltigkeitsbezogenen Anlageüberzeugungen.

Nicht wenige Pensionsfonds verfolgen einen doppelten Wesentlichkeitsansatz in ihren Anlageüberzeugungen und sagen, dass sie auch darauf abzielen, die Art und Weise zu verbessern, wie sich ihre Investitionen auf die Ergebnisse für Natur und Gesellschaft auswirken. Es ist ermutigend zu sehen, dass ein solches Bestreben, sei es in Form einer einfachen oder doppelten Wesentlichkeit, zum Ausdruck kommt. Nach dem, was wir bisher herausgefunden haben, ist nicht immer klar, wie die Anlageüberzeugungen von Pensionsfonds die bereits bestehenden langfristigen Risiko-Rendite-Annahmen und die Wahl der Vermögensallokation verändern könnten, und es bestehen nach wie vor ernsthafte Engpässe.

Ein solcher Engpass ist die Verwendung von Modellen: Langfristige Modelle zum Klimarisiko sind bei weitem nicht perfekt, da sie die Klimarisiken nachweislich unterschätzen, und es wird Jahre dauern, bis sie gut funktionieren. So müssen die Pensionskassen Annahmen treffen. Ein skandinavischer Kunde teilte uns mit, dass er dies durch Stresstests von Extremereignissen, die Prüfung, welche Länder am stärksten betroffen sein könnten und die Anpassung des Engagements tut, wenn dies anderen Überlegungen nicht zuwiderläuft. (DFPA/abg)

Den vollständigen Report lesen Sie hier.

Schroders plc ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in London. Das 1804 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 6.100 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen von 84,8 Milliarden Euro (Stand per 31. Deszember 2023)

www.schroders.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Hohe Bewertungen sind keine Garantie für einen Crash, doch sie machen den Markt ...

Die Portfoliomanager Richard Clode und Guy Barnard des britischen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt