Wüest Partner: "Preisschwelle am Wohneigentumsmarkt der Top-7-Standorte scheinbar erreicht"

Der Immobilienberater Wüest Partner Deutschland beobachtet erste Anzeichen von Stagnation am deutschen Immobilienmarkt. So stagnieren die Durchschnittsmieten in den Segmenten Büro, Wohnen, Handel und Logistik. Lediglich den Spitzenmieten am Büro- und Mietwohnungsmarkt werden noch Wachstumspotenziale zugeschrieben, doch längst nicht mehr in allen Metropolen. Der Online-Handel sorgt weiterhin für eine hohe Flächennachfrage am Logistikimmobilienmarkt, wobei diese vor allem außerhalb der Top-Standorte steigt. Das geht aus dem halbjährlich erscheinenden Bericht „Investmentmarkt Deutschland“ von Wüest Partner hervor.

Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohneigentum, bedingt durch die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt sowie der Einkommenssituation und die langanhaltende Niedrigzinsphase, lässt vor allem den Markt in den Top-7-Städten heiß laufen. „In München, Frankfurt und Stuttgart ist scheinbar eine Preisschwelle erreicht. Während der Median der Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser im zweiten Halbjahr 2016 in allen Top-7-Standorten weiter stabil blieb, sanken hier die Spitzenpreise. Gleiches gilt in Düsseldorf für Eigentumswohnungen“, sagt Karsten Jungk, Geschäftsführer und Partner bei Wüest Partner in Deutschland.

Berlin ist am Markt in beiden Segmenten weiterhin stabil. Hamburg und Köln sind noch nicht an der Preisschwelle angekommen, hier stiegen die Preise in beiden Segmenten. In Stuttgart hingegen ist eine Preissteigerung nur bei Eigentumswohnungen zu beobachten.

Am Mietwohnungsmarkt sind diese Entwicklungen noch nicht zu beobachten. Zwar sind die Medianmieten weiter stabil, die Spitzenmieten erhöhten sich jedoch in allen Metropolen, mit Ausnahme von Hamburg und Frankfurt. Die Renditen sinken weiter und lagen im zweiten Halbjahr 2016 zwischen 2,6 Prozent in München und 3,2 Prozent in Düsseldorf.

Am Büromarkt der Top-7-Standorte lassen die steigenden Beschäftigungszahlen den Leerstand weiter sinken, mittlerweile beträgt dieser durchschnittlich 5,5 Prozent. Am stärksten sank die Zahl leerstehender Büroflächen in Stuttgart und Berlin um rund 19 Prozent auf 3,3 beziehungsweise 3,8 Prozent. In beiden Städten stiegen die Spitzenmieten weiter an.

Quelle: Pressemitteilung Wüest Partner

Die W&P Immobilienberatung GmbH (Wüest Partner Deutschland) wurde 2007 gegründet und verfügt über Standorte in Frankfurt (Main), Berlin und Hamburg. Im Fokus der Geschäftstätigkeit von Wüest Partner in Deutschland stehen die Bewertung von Immobilienportfolien und Einzelobjekten. (TH1)

www.wuestpartner.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die aktive Gestaltung der neuen Ära der Deglobalisierung, der politischen und ...

Die gedrosselte Finanzierungsbereitschaft deutscher Immobilienbanken hat sich im ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt