AIF Capital erwirbt nachhaltiges Parkhaus für Spezialfonds

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft AIF Capital hat das Parkhaus „Blok van Gendt“ im niederländischen Venlo für den offenen Spezial-AIF „E&G Parkhausfonds Europa“ erworben. Das Objekt bietet 200 Parkplätze in hochfrequentierter Innenstadtlage von Venlo und soll den Wegfall von Straßenparkplätzen kompensieren. Das Parkhaus ist für 20 Jahre mit Option auf 15 Jahre Verlängerung an den Betreiber Q-Park verpachtet.

Ausschlaggebend für den Neubau des Parkhauses war die Umsetzung eines Kreislaufwirtschafts-Konzepts. Damit stärkt die Immobilie auch aus Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)-Gesichtspunkten das Portfolio des Fonds. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Parkhaus ,Blok van Gendt‘ ein Objekt erworben haben, das Rendite und ESG-Kriterien auf besondere Weise verbindet“, bewertet Tilo Staudenmaier, Investment Manager bei AIF Capital, den jüngsten Portfoliozuwachs. Das Parkhaus entstand weitestgehend aus recycelbaren Baumaterialien und kam in der Bauphase mit 15 Prozent weniger Abfällen als vergleichbare Bauvorhaben aus. Für den nachhaltigen Betrieb wurden E-Ladesäulen, eine Aufzugsinstallation mit Energierückkopplung, ein LED-Beleuchtungskonzept sowie eine Photovoltaikanlage realisiert, die bis zu fünfzig Prozent des Energiebedarfs decken soll. Nach dem Projekt am Städtischen Klinikum in Braunschweig ist das Objekt der zweite Neubau mit ESG-Fokus im Portfolio.

Mit über 100 Millionen Euro Volumen weist der „E&G Parkhausfonds Europa“ etwas über ein Jahr nach dem Start des Portfolioaufbaus ein dynamisches Wachstum vor. In Zukunft stehen weitere Akquisitionen im Entwicklungsmarkt der Parkimmobilien an. (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung AIF Capital

Die AIF Capital Group ist Spezialist für regulierte alternative Investmentfonds für institutionelle Anleger. Als Investor, Treuhänder mit BaFin-Lizenz und Vermögensmanager bietet das Unternehmen Anlegern renditestarke Immobilieninvestments. Das Unternehmen wurde 2006 als Tochter der schwäbischen Privatbank Ellwanger & Geiger gegründet. Die Gruppe beschäftigt derzeit rund 35 Mitarbeiter, ein Eigenkapital von 2,3 Millionen Euro und verwaltet derzeit Assets (AUM) im Wert von rund einer Milliarde Euro.

www.aif.capital

Zurück

Sachwertinvestments

Der Fondsdienstleister Real I.S. hat die Führung des Asset-Managements mit ...

Der Ausbau der Solarenergieproduktion schreitet rasant voran. Eine tragende ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt