Alpha Real Estate muss in die Insolvenz

Der in Mannheim ansässige Asset- und Investmentmanager Alpha Real Estate Holding GmbH hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt.

Das Amtsgericht Mannheim hat den Antrag angenommen. Wie das Unternehmen mitteilte, werden weitreichende Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen eingeleitet, allerdings ohne CEO Peter Buhrmann, der das Unternehmen verlässt.

Das Unternehmen das Verfahren nutzen, um sich im aktuellen Markt neu aufzustellen. Neben der Alpha Real Estate Holding GmbH wurden für mehrere Gesellschaften der Unternehmensgruppe Insolvenzanträge gestellt. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, erfolgte die Entscheidung zur Insolvenzanmeldung angesichts der anhaltend kritischen Entwicklung des Immobilienmarktes. Diese Schwierigkeiten hätten zu Liquiditätsengpässen und der Notwendigkeit einer Restrukturierung von Alpha Real Estate geführt.

Im Zuge der geplanten Restrukturierung ist Peter Buhrmann, Chief Executive Officer, Ende November aus dem Unternehmen ausgeschieden. Der aktuelle Chief Financial Officer Martin Lenz, der erst seit September 2023 im Amt ist (DFPA berichtete), hat die Geschäftsführung übernommen. Sebastian Engel wird in der Geschäftsleitung den Vertrieb als Chief Sales Officer fortführen. (DFPA/abg)

Die Alpha Real Estate Group (Alpha RE) ist ein Spezialist für Wohnungsprivatisierung und richtet sich an Kapitalanleger, Mieter und Selbstnutzer. Zusätzlich bietet Alpha RE WEG-, Miet- und Hausverwaltung an. Dabei konzentriert sich das 2013 gegründete Unternehmen mit Sitz in Mannheim auf Wohnimmobilien im mittleren Marktsegment in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen hat 60 Mitarbeiter.

http://alpha-realestate.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Onlinebeteiligungsplattformen LeihDeinerUmweltGeld und bettervest starten ...

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt