audere unterschreibt Vertrag für erste Mobile Solutions-KiTa in Hessen
audere Mobile Solutions, Tochter der audere Unternehmensgruppe, liefert als temporäre Zwischennutzung für die sanierungsbedürftige Betsands-KiTa Vertrag eine neue modulare, sechsgruppige Interims-KiTa für 150 Kindergartenkinder.
Durch die flexibel gestaltbaren MidTermModule konnte die Ersatz-KiTa ohne großen Aufwand von ursprünglich vier auf nun sechs Gruppen mit modernen Spiel- und Lernwelten mit knapp 1.000 Quadratmetern Brutto-Grundfläche erweitert werden. Sobald bauliche und zeitliche Rahmenbedingungen feststehen, ist audere Mobile Solutions so in der Lage, den Hochbau der KiTa innerhalb von drei Monaten fertig zu stellen. Die Gesamtprojektlaufzeit beläuft sich schätzungsweise auf sieben bis neun Monate, ab Zeitpunkt der erteilten Baugenehmigung. Tina Eder, Geschäftsführerin der audere Mobile Solutions GmbH, zur Vertragsunterzeichnung: „Wir freuen uns über einen weiteren audere-Standort. Dank der engen und stets konstruktiven Zusammenarbeit mit der Stadt Bürstadt haben wir eine sehr gute Interims-KiTa konzipiert und sind uns sicher, dass wir den Kindern in wenigen Monaten eine sehr gute temporäre KiTa zur Verfügung stellen können.“
Für dieses Jahr sind weitere KiTa-Projekte der audere Mobile Solutions in verschiedenen Bundesländern in Planung. Damit schafft audere mit den beiden Tochtergesellschaften audere Mobile Solutions GmbH und audere Gesellschaftsimmobilien GmbH bis 2026 rund 2.500 weitere Betreuungsplätze in Deutschland. audere hatte im vergangenen Jahr zusammen mit der Hamburger HIH Invest Real Estate für die Stadt Köln Büroimmobilien daraufhin überprüft, ob sie für eine schulische Nutzung infrage kommen und dazu ein Invedtorenkonzept entwickelt (DFPA berichtete). (DFPA/abg)
Die audere Gesellschaftsimmobilien ist ein inhabergeführter Projektentwickler und Investmentmanager mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart. audere entwickelt, baut und betreibt ESG-konforme Gesellschaftsimmobilien. Der Fokus liegt auf Projekten für die systemische Lösung kommunaler Probleme in den Bereichen Betreuung, (Aus-) Bildung, Pflege und preisgünstiges Wohnen.